Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Sind wir doch mal ehrlich, eigentlich haben viele, mich eingeschlossen, dem P3D den Rücken gekehrt und wir sind nun lieber im Microsoft Flight Simulator oder im X-Plane 12 unterwegs. iFly sieht dies allerdings ein wenig anders und hat neue Bilder zum aktuellen Projekt der Boeing 737MAX für den Prepar3D V5 im Forum präsentiert.

Wie wir bereits berichtet haben, arbeitet das Entwicklerstudio iFly nach der Veröffentlichung des großen 737NG-Updates für den P3D V5, an einer Umsetzung der 737MAX für den P3D. Diese befindet sich nun in der Beta-Phase.

“We can say that this is one of the most amazing products we have been associated with. We are quite excited about it.” 

Eine Umsetzung für den Microsoft Flight Simulator soll nach Veröffentlichung der Prepar3D V5-Version folgen. Mehr Infos zur Umsetzung gibt es zur Zeit nicht. Es sollen aber mehr Informationen in Kürze folgen. Wir dürfen also gespannt sein, was P3D-Fans erwartet.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Nico
Nico
11 Monate zuvor

Sieht gut aus, eine Max für Xplane (ohne zweifelhafte Herkunft), das wäre ja noch was

Mika
Mika
11 Monate zuvor
Antwort auf  Sebastian

Von LevelUp sollte man da in absehbarer Zukunft nichts erwarten. Bisher gab es nicht mal einen einzigen Patch für ja schon vor einiger Zeit doch sehr verbuggt veröffentlichen NG Reihe. Zudem ist das – genau wie die bereits verfügbare MAX – nur eine Modifikation des Zibo Mods und bringt keine eigenen Systemlogik mit. Hier muss man wissen, dass sich einige Systeme der MAX signifikant von denen der NG Reihe unterscheiden. Hinsichtlich dessen bin ich auch mal gespannt, was IFly da anbieten werden.

Thomas-NUE
Thomas-NUE
11 Monate zuvor

Ich setz mal eine Kaufoption. Oder wie heißt das im Airliner-Business? 😎
Tippe mal auf Release um Weihnachten. Danach wird es spannend, wie schnell und einfach sie die Kiste vom P3D in den MSFS bekommen. Da sich PMDG ja entschieden hat, jede Version als vollständig eigenes, unabhängig es Produkt zu verkaufen, könnte es dem MSFS-Nutzer am Ende egal sein, wenn die Max dann aus dem Hause iFly kommt.

Könnte dich auch interessieren:

Es scheint der Nachfolger von FSPassengers zu werden: Passenger2 soll noch dieses Jahr erscheinen. In verschiedenen Videos ist jetzt schon zu sehen, was das Tool für Kabinensimulation so leistet.
Unermüdlich arbeitet Fabio Merlo an seinem Programm FlightControlReplay, um Fehler zu beheben oder neue Features zu implementieren. Während das letzte große Update primär die Kompatibilität zu Add-on-Flugzeugen herstellte, enthält die nun veröffentlichte Version eine neue Funktion namens Fly-By-Cam.
Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.