Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nicht aus Papier gefaltet, sondern mit Bit und Bytes möchte Origami Studios den Barra Airport für X-Plane noch diesen Sommer als Freeware veröffentlichen. Der schottische Flugplatz unterliegt dabei einer Besonderheit: Er liegt im Atlantischen Ozean und kann daher nur bei Ebbe von STOL Maschinen wie die BN-2 Islander und DHC-6 Twin Otter angeflogen werden.

Die Insel Barra gehört zur Inselgruppe der Äußeren Hebriden und zählt gut 1.000 Einwohner. Über den Flughafen gelagen Material, Touristen und dringende Medikamente auf die Insel. Umgesetzt wird der Airport mit allen Vorzügen eines Payware Add-Ons: 4K PBR Texturen, neu gestaltes, farbkorrigiertes 3D-Terrain, Terminal mit Interior, sowie Wasser- und Sandmarkierungen der drei Landebahnen.

Ganz „Freeware“ ist der Airport dann doch leider nicht. Laut den Entwicklern wird Orbx True Earth North vorausgesetzt, damit alle Vorzüge und Features des Flughafens genutzt werden können.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nach einem kurzem Teaser auf ihrem Discord gestern Abend hat Aerosoft ohne große Vorankündigung ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Das neuste Werk von Jo Erlend Sund und Lukas Veziroglou, welche schon EDDF und ENGM für den MSFS gebaut haben, ist der Airport von Düsseldorf.
Toliss hat gleich 2 Flieger gleichzeitig mit Updates versehen, den A320NEO welcher somit auf die Version V1.1.5 (Build 1643) gebracht wird. Außerdem hat der A319 ein neues Update erhalten welches einige Neuerungen mit sich bringt und Ihn damit auf die Version Version 1.10.1 (Build 1643) bringt.
Die 737-500 von CSS wird sicher von vielen schon lange erwartet. Einen Bobby im MSFS wäre für viele Fans wünschenswert! CSS hat nun ein paar neue Bilder auf deren Discord veröffentlicht welche allerdings ein paar Fragen aufwerfen. Immerhin wissen wir jetzt, dass das Lieblingsfeature von uns Simmern auch mit an Board sein wird.