Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Vorausschauend und doch zurückblickend, Zielsicher und doch fragend. Das iniScene Development Update macht Lust auf mehr, motiviert den User zum Mitmachen und eröffnet neue Destinationen in den USA. Erfahrt mehr zu Heathrow, Buffalo und San Antonio.

Der iniBuilds Ableger iniScene konzentriert sich auf die Erschaffung von Szenerien für alle Simulatoren. Wobei der MSFS und X-Plane im Fokus stehen. Mit dem ersten Mega Airport London Heathrow schürte man Hoffnungen und Erwartungen auf eine tolle Umsetzung des britischen Hubs. Allerdings fehlt es der MSFS Szenerie an Details, Flair und an Performance. Denn diese war alles andere als rosig. Das hat auch iniScene erkennt und bereits mit zwei Updates nachgebessert, bislang mit mäßigem Erfolg. Dies gesteht man sich auch im Development Update ein, was sehr positiv ist. Sie haben viel gelernt bei diesem Projekt und fokussieren sich aktuell auf Verbesserungen in den Bereichen Performance, Nachtbeleuchtung und Details, so die Briten. Genau die Punkte welche von den Usern bemängelt werden. Obwohl man sich bei den zukünftigen Arbeitsfeldern sicher ist, fragt man die Community weiterhin um Input zu künftigen Updates. Dieser kann im iniBuilds Forum gegeben werden. Zum Schluss lässt man die User noch wissen, es bleibt bei einer MSFS Only Umsetzung. 

Der zweite Airport den iniScene dieses Jahr herausbrachte war Buffalo Niagara für den MSFS. Mit zahlreichen Details und einer Terminalinteriorumsetzung hat man wieder viel lernen können. Der Airport wurde gut angenommen und auch das kritische Feedback hielt sich in Grenzen. Mit den Arbeiten an der X-Plane 11 Umsetzung habe man bereits begonnen.

Ende 2021 wurde San Antonio für den MSFS angekündigt. Die Arbeiten dazu sind auf der Zielgeraden, man feile an den letzten Details. Der Airport wird, gegenüber den bisherigen Szenerien, neue Features besitzen. Er ist zu einem Herzensprojekt geworden. Zum Abschluss stellt man weitere Flüghäfen bzw. Szenerien in Aussicht, besonders Helikopterpiloten sollen sich freuen können. Flugzeuginteressierte iniBuilds Kunden verweist man auf ein bald erscheinendes, umfassendes Aircraft Development Update.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
Markus
9 Monate zuvor

Ich bin gespannt. Ich hatte mich so sehr auf Heathrow gefreut und dann kam leider das…

trackback

[…] veröffentlichen ihre Szenerien über die Hausschmiede iniScene, welche auch schon Buffalo und Heathrow für den MSFS umgesetzt haben. Lest hier unser Review zum […]

Könnte dich auch interessieren:

Neben neuen Szenerien, wie beispielsweise dem Newark Airport, ist das polnische Entwicklerstudio Drzewiecki Design auch weiterhin dabei, seine Szenerien aus dem Prepar3D in den MSFS zu bringen. Seit heute gibt es eine weitere, osteuropäische Destination, die estnische Hauptstadt Tallinn.
Pünktlich zum letzten Weihnachtsfest hat IFly die Boeing 737 MAX8 auf Flight 1 für P3D veröffentlicht. Nun schieben die fleißigen Entwickler die High-Density Version, mit all ihren Besonderheiten, nach. Als kostenloses Update steht euch damit der 200-Sitzer namens MAX200 bei Flight1 zur Verfügung.
Seit gefühlt einer Ewigkeit in Entwicklung und zwischenzeitlich lange in der Versenkung verschwunden ist es nun soweit. Die Szenerie für den Airport Love Field im texanischen Dallas, welche über iniBuilds veröffentlicht wird, hat nun ein finales Releasedatum.