Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Just Flight arbeitet zusammen mit Thranda Design an der Umsetzung der BAe 146 Professional für X-Plane 12. Anlässlich des gut verlaufenden Test hat JustFlight neue Bilder veröffentlicht und zu dem einen sehr zeitnahen Release in Aussicht gestellt. Ein konkreter Termin wurde allerdings noch nicht genannt. Scheinbar gibt es beim Preis eine überraschende Tendenz.

Das Add-on umfasst acht Varianten der BAe 146, darunter die Passagiermodelle -100, -200 und -300, und die dazugehörigen Frachtausführungen (unter anderem QC und QT) sowie zwei militärische Versionen der Royal Air Force. Die X-Plane-12-Ausgabe orientiert sich inhaltlich an der bereits verfügbaren Version für den Microsoft Flight Simulator und wird preislich unter der XP-11 Version angeboten werden. Nutzer, die das Vorgängermodell bereits besitzen, sollen einen signifikanten Rabatt erhalten. Weitere Informationen gibt es auf der Produktpage.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Silvio
Silvio
29 Tage zuvor

Oha, ich hatte nicht mehr damit gerechnet das Justflight noch, was für XP macht, um so mehr freut es mich natürlich, dass die BAe nun doch auch für den XP12 kommt.

Alex
Alex
28 Tage zuvor

Es wäre so schön, wenn sie die Fokker 70/100 für XP12 auch noch machen. Ich weiß, die BAe gab‘s schon für XP11 und die Fokker nicht, aber man wird ja noch träumen dürfen.

Noah B.
Noah B.
28 Tage zuvor

Endlich, wo ist meine Brieftasche

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.