Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wem das reine Fliegen im Flugsimulator nicht genug ist, kann jetzt ein passendes Add-on kaufen: Passenger2 ist jetzt verfügbar. Das Programm bietet eine Passagier- und Crew-Simulation, die mehrere Simulatoren um eine realistische Darstellung der Passagier-, Crew- und Unternehmensabläufe erweitert.

28,99 Euro soll das Add-on kosten und ist derzeit auf der Passenger2-Website zu kaufen. Passenger2 soll euch eine virtuelle Fluglinie managen lassen, bei der ihr eine Fluggesellschaft erstellen, verwalten und ausbauen könnt. Dies umfasst den Kauf und Verkauf von Flugzeugen, das Management von Bodenabfertigungsverträgen und das Unterzeichnen von Catering-Verträgen. Realistische Interaktion mit der Crew soll es ermöglichen, während des Fluges mit einem Flightmanager zu sprechen und sich bei Bedarf auszuruhen.

Die Ankündigungen in der virtuellen Kabine in Passenger2 sollen realen Luftfahrtstandards entsprechen, inklusive realistischen Sounds. Sitzpläne seien realistisch angelegt und anpassbar, ebenso wie die Größe der First-Class-Kabinen.

Da es im Airline-Business auch um den Ruf der Airlines gibt, soll es hier ebenfalls entsprechende Features geben: Ereignisse wie betrunkene Passagiere müsst ihr im Programm genauso handeln, wie spontane Notfälle.

Auf der YouSube-Seite von Passengers2 findet ihr diverse Videos zu den Features des Programms.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


10 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
ROBERT Die Legende
ROBERT Die Legende
1 Jahr zuvor

Braucht man sowas. Und wieder ein Programm was in Hintergrund fps zieht.

Daniel
Daniel
1 Jahr zuvor
Antwort auf  ROBERT Die Legende

Ich vermisse fspassenger

k4ppe_
k4ppe_
1 Jahr zuvor
Antwort auf  ROBERT Die Legende

Einfach nicht kaufen und sich das Kommentar sparen 😀

Jonas
Jonas
1 Jahr zuvor

Schon mal ein schlechter Einstand: Auf der Webseite steht, dass 115 Flugzeuge inkludiert sind. Habe mich dann gewundert, dass in der Software aber nur 34 angeboten werden, dabei fehlen populäre Modelle wie A320neo, A319, größere E-Jets, CRJ usw.

Auf Nachfrage dann die Rückmeldung, dass die erwähnten 115 nur Teil von „developer notes“ sind. Mit anderen Worten – „sorry ist nur Verarschung“.

elgreco111
elgreco111
1 Jahr zuvor

Also wenn ich mir das Video beim Boarding so anschaue PacMan lässt grüßen.

Fill
Fill
1 Jahr zuvor

Also zu Zeiten zu FS2004 hätte ich den Look ja noch geradeso akzeptiert, aber 2023? Und wirklich Neues bietet das Tool auch nicht. Einfach nur zum #cringe

CaptRR
CaptRR
1 Jahr zuvor

Ich bin mir nicht sicher, was ich von dieser Illustration halten soll.

k4ppe_
k4ppe_
1 Jahr zuvor

Bin auf ein paar Reviews gespannt.

Kleiner Hinweis. Es hat sich ein typo eingeschlichen: „Passenger2 ist eine soll euch eine virtuelle Fluglinie managen lassen,…“

simmershome
simmershome
1 Jahr zuvor

Ich habe mir die Videos angeschaut. Auch für diesen Quatsch werden sich Kunden und Liebhaber finden.Ganz sicher😉

Sven
Sven
1 Jahr zuvor
Antwort auf  simmershome

Wenn es auf der X-Box läuft, dann sicher… 😀

Könnte dich auch interessieren:

Letzte Woche haben MK Studios mit der virtuellen Umsetzung des größten Airports im amerikanischen Nordwesten ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Für den heutigen Ausflug packe ich nach längerer Zeit mal wieder MSFS 2020 aus und fliege mit einer Alaska 737 aus Eugene, Oregon nach Seattle.
Mit der 727-200 PAX hat FSS nun seit ein paar Wochen die zweite 727 Version auf den Markt gebracht. Als konsequenter Nachfolger der Frachtversion stellt sich nun die Frage ob die Version mit vielen Sitzen tatsächlich Retrofeeling versprüht und ob sich der Kauf lohnt. In meinem Review gucke ich mir die Maschine mal genauer an.
Just Flight hat neue Bilder zu ihrer Fokker 70/100 Reihe veröffentlicht und angekündigt, dass die Reihe nun in der Betaphase angekommen ist. Jetzt heißt es fleißig Testen.