Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der kanadische Staat mit Manitoba mit seiner Hauptstadt Winnipeg stellt in Kanada das platte Land als Fortsetzung des mittleren Westen der USA. Falls ihr euch die Landschaft im Microsoft Flight Simulator anschauen wollt hat nun FSimStudios die passende Szenerie veröffentlicht.

Der am westlichen Rand der Stadt gelegene Airport bietet dabei nicht nur Verbindungen innerhalb Kanadas, sondern wird  auch von einigen US-amerikanischen Airlines wie Delta angeflogen. Auch nach Mittelamerika sind Verbindungen vorhanden, welche hauptsächlich die touristischen Ziele dort anfliegen. Und falls ihr lieber Fracht als Passagiere fliegt seid ihr hier auch versorgt, denn der Airport verfügt auch über ein relativ großes Frachtterminal welches zum Beispiel von FedEx oder DHL genutzt wird.

FSimStudios versprechen dabei für ihre virtuelle Umsetzung eine Szenerie auf dem aktuellen Stand der Technik mit folgenden Features:

  • Unglaublich detaillierte Darstellung des Winnipeg International Airport mit maßgeschneiderter, hochwertiger Texturierung überall.
  • Sehr detailliertes Terminalgebäude mit vollständig modellierten Innenräumen (kann aus Leistungsgründen deaktiviert werden)
  • Hochdetaillierte Modelle aller Flughafengebäude, Objekte und Umgebungen
  • Verwendung der neuesten MSFS SDK-Funktionen für optimale Optimierung und Leistung
  • Vollständig modellierte Turbinentestanlage, Western Canada Aviation Museum (alt und neu) und die ikonischen Tim Hortons auf RWY36
  • Sehr detaillierte, vollständig modellierte Canadian Forces Base Winnipeg mit statischen C130

Erhältlich ist die Szenerie ab sofort im FSimStudios Store oder auf Contrail zum Preis von ca. 22EUR. Für die Installation werden knapp 3 GB an freiem Speicherplatz benötigt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Wir heben wieder ab! Begleitet uns live auf einem Flug mit der TBM 850 von BlackSquare – unser Ziel ist der legendäre Altiport Courchevel (LFLJ)! Freut euch auf ein realistisches Fliegerlebnis (mehr oder weniger, je nach dem ob ich es noch hinbekomme) mit der hochdetaillierten TBM 850, während wir durch atemberaubende Alpenlandschaften fliegen. Der Anflug auf Courchevel stellt uns vor eine echte Herausforderung, da dieser Flughafen für seine anspruchsvollen Manöver bekannt ist. Schaffen wir locker, oder? Kommt mit!
Blackbird Simulations, vormals Milviz, wird am 1. Mai ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlichen: die „Dirty 30 ADV“, eine Variante der C-130 Hercules. Das Besondere: Es handelt sich dabei ausdrücklich um eine Alpha-Version – also eine noch unfertige Vorabfassung – die ab Veröffentlichung noch Fehler haben wird.
In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠