Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Januar diesen Jahres haben Simsolutions ihren Learjet 75 angekündigt. (wir berichteten)

Nun gab es auf dem eigenen Discord ein Update zu dem Projekt welches zwar einen Fortschritt (inkl. Screenshots) aber mit Sicherheit keinen baldigen Release versprechen dürfte.

Dazu schrieb der Entwickler folgendes:

„Ich denke, Ihr alle habt es verdient zu erfahren, was in meinem Leben im Moment vor sich geht. Ihr habt euch vielleicht gefragt, warum die Entwicklung des Learjets so lange dauert. Die Wahrheit ist, dass ich seit Dezember Vollzeit auf der Rampe arbeite, um mir Flugstunden leisten zu können, aber seit kurzem nur noch für meine Fluglehrerberechtigung. Wenn ich nicht arbeite, arbeite ich entweder am Learjet, nehme mir Zeit für die Menschen, die ich liebe, oder ich finde Zeit zum Entspannen und zum Spielen. Ich möchte mich bei jedem einzelnen von Euch bedanken, der unsere kleine Organisation in den letzten drei Jahren unterstützt hat, und ich kann es kaum erwarten, dass Ihr den Learjet in Euren Hangar stellen könnt. Es wird noch eine ganze Weile dauern, aber wenn MSFS 2024 kommt, bin ich mir sicher, dass tiefere Systeme und Soundsets in Arbeit sein werden. Und so erzähle ich euch nun von meiner Zukunft… Ich bin endlich finanziell in der Lage, am Montag in einer Stadt, die etwa anderthalb Stunden von zu Hause entfernt ist, meine Ausbilderechtigung zu beginnen. Es ist ein beschleunigtes Programm, das zwischen 3 und 4 Wochen dauern wird. Während ich nicht zu Hause bin, werde ich meinen Computer dabei haben, aber die meiste Zeit werde ich darauf verwenden, die CFI-Bewertung zu machen. Ohne euch alle hätte ich das nicht geschafft, und ich kann nicht genug betonen, wie viel mir das bedeutet. Es war ein Segen für mich, an diesen Punkt in meinem Leben zu gelangen, und ihr alle habt dazu beigetragen, mich dahin zu bringen, wo ich heute bin. Unser schöner Learjet 75 wird wahrscheinlich kaum Fortschritte machen, während ich für ein paar Wochen weg bin, und ich habe vor, zu unterrichten, wenn ich fertig bin. Was das für mich und das Projekt bedeutet, weiß ich im Moment noch nicht. Was ich aber sagen möchte, ist, dass ich mit den Fortschritten, die ich mit dem Flugzeug gemacht habe, sehr zufrieden bin, und dass es fast so weit ist, dass jemand anderes es übernehmen und bessere Systeme und dann den Sound integrieren kann. Wenn das erledigt ist, gibt es vor der Beta-Phase wirklich nicht mehr viel zum Projekt hinzuzufügen. Ich danke euch allen für eure Geduld, und falls ich während meiner Abwesenheit nicht dazu komme, an der Sache zu arbeiten, gibt es hier ein paar Bildschirmfotos.“

Wir wünschen „Brady“ an der Stelle viel Erfolg bei seinem beruflichen Werdegang und sind gespannt auf weitere Neuigkeiten, vermutlich dann im Herbst oder gegen Ende des Jahres. Ein schönes Flugzeug ist es schon jetzt allemal!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dominik
Dominik
5 Monate zuvor

Schöner Jet, leider kann ich die Bilder nicht gross „machen“.

Tobi
Tobi
5 Monate zuvor
Antwort auf  Dominik

Bei mir geht es… Apple iOS 17

Dominik
Dominik
5 Monate zuvor
Antwort auf  Tobi

Richtiger PC, Win11 und Chrome 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Lange Entwicklungszeit und Details bis in die kleinste Ecke: Aviation Sim Design hat eine detaillierte Umsetzung des Flugplatzes EDAZ Schönhagen für den Microsoft Flight Simulator 2020 veröffentlicht. Die Szenerie bildet das Flugfeld und seine Umgebung realitätsgetreu nach und integriert zahlreiche animierte Elemente sowie dynamische Wetter- und Zeitabhängigkeiten - mit Enten die quaken, einem Teich, der zufriert und nächtlichen Parties.
Bestandspflege bei Just Flight: Wie die Briten auf Facebook vor ein paar Tagen angekündigt haben, ist das umfassende Update für die F28 so gut wie fertig. Version 2 soll dann den neben dem UNS-1 FMS und einer GSX-Integration auch die Kompatibilität zum Microsoft Flight Simulator 2024 bringen.