Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mal einfach, locker flockig von Insel zu Insel hüpfen. Wenn man daran denkt, gibt es wohl nur eine Kombinationsmöglichkeit: die Karibik! Passend dazu schieben wir von Aerosoft die Twin Otter wieder aus dem Hangar und beginnen in St. Maarten. Von dort aus werden wir in grober Richtung Süden uns eine Insel nach der anderen vornehmen. Mal ganz entspannt und ohne komplizierte, langwierige Flugvorbereitung. Einfach quatschen und fliegen. Kommt, fliegt mit uns!

Zeit: Montag, 13. Februar ab 20:00 Uhr
Routing: TNCM – TFFG – TFFJ – TNCS – TNCE – TKPK – TRPG – TAPA (das ist die maximale Länge)
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: VATSIM
Szenerien: Findet man alle auf Flightsim.to oder MSFS Default
Flugzeug: Aerosoft Twin Otter

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jens
Jens
9 Monate zuvor

Hallo Rafi, Danke für den coolen Stream gestern in der warmen Karibik.
Hat viel Spaß gemacht, weiter so.
Den Tipp mit dem hohen Anflug auf St. Barth werde ich mal testen, macht Sinn.
Ich bin selber schon dort gewesen, saß im Flieger aber hinten, somit leider keine Cockpitsicht.
In VR würde die Tour auch gut kommen, man hat bei den Anflügen auch ein realistischeres Gefühl finde ich.

Ich wünsche Euch Drei weiterhin viel Erfolg und freue mich schon auf den nächsten Stream und den Podcast.

Viele Grüße Jens

Könnte dich auch interessieren:

Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.
Cowan Simulation setzt den Robinsons R66 um, welcher wohl schon in den Release-Startlöchern steht. Zwar gibt es noch keine komplette Featurelist, doch nach Informationen von Helisimmer.com werden allerhand Individualisierungen möglich sein. Ganz unumstritten ist der Release aber nicht.