Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Lange saß er dran, jetzt ist er fertig: X-Plane-Fan und Ex-Army-Pilot Karl L. hat seine Umsetzung des OH-58D Kiowa Warrior für X-Plane als Freeware veröffentlicht. Der Hubschrauber soll dabei sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene Heli-Fans bedienen. 

Im Mai hatte Karl L. einen ersten tieferen Einblick zu seinem Werk gegeben und bereits das Handbuch zur Freeware veröffentlicht, jetzt folgt der Release. Version 1 ist jetzt im X-Plane.org-Forum erhältlich. Karl L. verspricht eine realistische Umsetzung des echten Vorbilds, das er in seiner Karriere auch auf dem Pilotensitz kennenlernen durfte. Da der echte Hubschrauber auf Multi-Crew-Operation ausgelegt ist, hat der Programmierer an X-Plane-Fans gedacht und seinen Kiowa dahingehend vereinfacht, ohne den Realismus auf der Strecke zu lassen. So empfiehlt Karl, das Handbuch zu studieren und auch bei der Hardware-Nutzung ist Achtung geboten: Karl L. hat sein Produkt vorbei an den Standard-Befehlen von X-Plane programmiert, der Throttle muss so zum Beispiel über den Wing-Sweep-Befehl gesteuert werden. 

Der Bell OH-58D Warrior ein einmotoriger leichter Aufklärungs- und Kampfhubschrauber. Er wurde in den 1960er Jahren von Bell für die United States Army als Aufklärungshubschrauber entwickelt und bis in die 1990er hergestellt. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Es gibt viele deutsche Fernsehsender, die schon die Ice Pilots NWT im Programm hatten. Schließlich ist Serienstar Buffalo Airways mit einer Flotte aus alten Flugzeugen der bunte Hund der Luftfahrtbranche. Jetzt hat VSKYLABS die DC-3 für X-Plane 12 veröffentlicht. Und dabei mit Buffalo Airways zusammengearbeitet.
Just Flight hat ein neues Video zur TBM 850 hochgeladen. Das Video zeigt die Systemtiefe der Maschine in BlackSquare-Manier: Auch in diesem Add-on wird eine Failure-Simulation vorhanden sein, wie man sie aus anderen BlackSquare-Produkten kennt.
Jede Woche gibt es Schnappschüsse zum A330 von Aerosoft. Diesmal ist Interaktion gefragt. Die Entwickler des virtuellen Langstreckenjets wollen von der Community wissen, welche weitere Bemalungen das Add-on bekommen soll – neben den bereits umgesetzten Anstrichen.