Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auf Simmershome haben jetzt die Designer Lotar Tomcyzk und Jakub Mista ihre VFR-Szenerie von Krakau für den Preapar3D und FSX veröffentlicht. Die detaillierte Umsetzung der Stadt gibt es kostenlos und ohne Anmeldung in der Simmershome Filebase als visuelle Ergänzung des Krakauer Flughafens. 

Diese Szenerie deckt den alten Teil von Krakau mit zahlreichen Denkmälern und historischen Gebäuden, sowie die angrenzenden Stadtteile mit ihren Gebäuden aus verschiedenen architektonischen Epochen ab.

Viele Schlösser und historische Objekte aus der Gegend um dem Flughafen EPKK Balice wurden ebenfalls modelliert. Die Szenerie beinhaltete etliche Animationen und bewegte Schifffahrt auf der Weichsel (Wisla) und Fahrzeugverkehr in der modellierten Stadt.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
simmershome
2 Jahre zuvor

Tolle Szenerie, die ich nur empfehlen kann und zwei sehr nette polnische Designerkollegen.

Auf Simmershome gibt es übrigens eine Kategorie , die Drittdesignern zu Verfügung steht und anmeldefreien Zugriff gewährt. Einzig die Qualität und die Urheberrechte werden von mir vor Veröffentlichung überprüft.

Könnte dich auch interessieren:

Heute ist Sim Update 14 erschienen. Und damit ein Problem, dass die FlightSim Studio Tecnam P2012 vorerst virtuell groundet. Grund ist die Kommunikations-API, die durch das Update wohl durcheinander gebracht wurde, was zu Problemen bei der Übertragung von Daten von wasm zu javascript und zurück führt. Die FSS arbeitet bereits an einem Update.
Der ToLiss A320 Neo hat kürzlich ein Update auf die Version 1.0.4 erhalten. Dieses Update kann entweder über den Skunkcraft Updater oder direkt von der Store-Webseite des Entwicklers heruntergeladen werden.
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?