Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

MK-Studios arbeitet fleißig im Hintergrund an neuen Projekten, behält aber die Produktpflege im Blick. Für alle Platformen gibt es daher in kleines aber feines Update für Lissabon. Auch zu Porto und Rom gibt es Neuigkeiten.

Der Beitrag auf Facebook ist kurz und direkt. Für Lissabon gibt es ein Update, welches die Runway-Nummern korrigiert. Diese haben sich aufgrund der magnetischen Verschiebung verändert. Das Update kommt als erstes für MSFS und P3D und als letztes für X-Plane. Die Verteilung an die verschiedenen Bezugskanäle hat bereits begonnen. Der Beta Test für P3D Porto ist abgeschlossen und die Releasevorbereitungen laufen. Eine Veröffentlichung scheint für nächste Woche möglich. Und dann ist da noch Rom für P3D. Aktuell habe man mit Performance- und Kompatibilitätsproblemen zu kämpfen. Daher kann man kein wirkliches Releasefenster nennen. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas-NUE
Thomas-NUE
9 Monate zuvor

Ob die geplanten Updates für Lanzarote und Fuerteventura noch irgendwann kommen?

F. Skywalker
F. Skywalker
9 Monate zuvor

GCRR Lanzarote fehlt auf jeden Fall im MSFS
Habe mal gelesen das es für den Msfs geplant wurde. Leider hört man nichts mehr.

Könnte dich auch interessieren:

Nachdem gestern das Sim Update 12 für den Microsoft Flight Simulator in die freie Wildbahn entlassen wurde, gab es heute einen neuen Entwickler-Livestream. Dieser lässt nochmal das Update Resüme passieren und gibt einen Ausblick auf die Zukunft.
Zeit für Aufklärung, denn die Simulanten sprechen mit euch über den richtigen Verkehr! Dafür ist diesmal Kai von der Alpha India Group mit am Mikro. Denn er weiß, worauf es beim Traffic im Flight Simulator ankommt und warum sich manche Pannen leider nicht verhüten lassen. Vor allem im Microsoft Flight Simulator. Hört rein für Zaunerlebnisse, Downloadzahlen und eure verkehrte Welt von Rafi, Julius und Tommi.
Just Flight hat die Development-Website für die Avro Vulcan gestartet. Damit startet das Flugzeug seine Entwicklungsreise in den Microsoft Flight Simulator. Die Briten planen schon länger die Umsetzung des markanten Flugzeugs.