Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Axonos, ein neueres Mitglied der Orbx-Familie, haben jetzt ihre Roadmap für weitere Szenerien veröffentlicht. In Partnerschaft mit PrealSoft und Star Atlas wollen die Szenerie-Designer laut eigener Aussage Lücken füllen. Mit einer kurzen Mitteilung im Orbx-Forum erklären Axonos, dass sie ihr Team dafür deutlich verstärkt hätten. Die genannten Szenerien sollen zwar alle im Jahr 2021 erscheinen, ein detailliertes Zeitfenster wollen die Entwickler dabei aber nicht nennen. Man wolle aber, ganz in Orbx-Tradition, drei bis zwei Wochen vor Release Bilder der Szenerien zeigen. Die Add-Ons sollen dabei sowohl X-Plane als auch den Microsoft Flight Simulator erweitern. 

Für X-Plane plant Axonos folgende Flughäfen:

  • KPSP Palm Springs International airport 
  • YBCG Gold Coast Airport
  • NZQN Queenstown Airport 
  • LPPD João Paulo II Airport ( Part of São Miguel Island package) 
  • YMML Melbourne Airport
  • KLGA LaGuardia Airport
  • EGPF Glasgow Airport
  • OTHH Hamad International Airport

Für den MSFS sollen es folgende Umsetzungen werden: 

  • YPPH Perth International Airport
  • KMEM Memphis International Airport
  • KJAC Jackson Hole Airport
  • KPSP Palm Springs International Airport
  • YBCG Gold Coast Airport

Doch Szenerie-Projekte jenseites der virtuellen Flughafenzäune planen die Designer. Mit PrealSoft wolle man für den MSFS und X-Plane folgendes entwickeln:

  • Gold Coast City Landmark Package (X-Plane 11 and MFS2020)
  • Casablanca Landmark Package (X-Plane 11) 
  • Paris Landmark Package (X-Plane 11) 
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Neben der Ankündigung für London-Gatwick, hat iniBuilds noch einen zweiten Ping am Freitagabend für die Community bereit. Der A350 wurde auf v1.0.5 geupdated und erhält eine verbesserte GSX Integration, Equal Time Points und "Aural Alerts", sowie "Crew Aural Feedback".
Die Spatzen pfiffen es bereits seit ein Paar Tagen von den Dächern, da ist eine neue Version von iBlueYonders/Flightbeams Portland [KPDX] Szenerie kurz vor dem Release stehend. Ca. 72 Stunden nachdem iBlueYonder-Chef Bill Womack auf seiner Facebook-Seite die neue Version angeteasert hat, wurde sie nun released.
Kurz nach dem Release der Premium Version von London-Heathrow für den MSFS 2024, hat iniBuilds seine Pläne für das nächste Szenerie-Projekt vorgestellt. Man bleibt in der britischen Hauptstadt und geht in deren Süden - zum Crawley International Airport, besser bekannt als London-Gatwick.