Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eine neue Funktion des Microsoft Flight Simulator 2024 ist auch der Karrieremodus. Anfang September waren wir in Arizona auf dem Microsoft Flight Simulator 2024 Preview-Event und haben diese neue Funktion mal genauer angeschaut. Seht jetzt unsere ersten Erfahrungen im Video.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
svero
svero
6 Monate zuvor

Ich habe den Karrieremodus persönlich ja bisher nur in der kurzen Tech Alpha gesehen und ausprobiert. Und ich hoffe mal, dass er da deutlich reduziert war. Denn eine Platzrunde für die PPL und ein super kurzer Cross-Country-Flug von Van Nuys nach Burbank für die CPL ist ein Witz. Selbst für jemanden, der nicht mittlerweile über 10000 Stunden im Sim hat wie ich. Ein bisschen mehr Herausforderung wäre da schon schön. Das hatte sich zumindest bei den Aussagen, die ich von Jörg gehört hatte, etwas besser angehört als es jetzt war. Ansonsten fand ich aber die Idee dahinter nämlich ganz gut. Und werde es mir auf jeden Fall dann noch einmal in der Final anschauen.

Thomas-NUE
Thomas-NUE
6 Monate zuvor

So bekommst die 172er im wahren Leben nicht an, da flutest nur den Motor. Und welche höhere physikalische Macht hat den Flieger beim Rotieren vom Boden gerissen? Ansonsten braucht die gute Heidi dringend noch ein Headset, wenn’s mit dem Hörtest beim nächsten Medical auch noch was werden soll 😀

Christian
Christian
6 Monate zuvor
Antwort auf  Thomas-NUE

Sie heißt nicht Heidi.

Thomas-NUE
Thomas-NUE
6 Monate zuvor
Antwort auf  Christian

Oh stimmt, tut mir leid, liebe Hedi. 🙂

Christian
Christian
6 Monate zuvor
Antwort auf  Thomas-NUE

Nun geht es ihr besser. In ihrem Namen: herzlichen Dank!

Könnte dich auch interessieren:

Letzte Woche haben MK Studios mit der virtuellen Umsetzung des größten Airports im amerikanischen Nordwesten ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Für den heutigen Ausflug packe ich nach längerer Zeit mal wieder MSFS 2020 aus und fliege mit einer Alaska 737 aus Eugene, Oregon nach Seattle.
Mit der 727-200 PAX hat FSS nun seit ein paar Wochen die zweite 727 Version auf den Markt gebracht. Als konsequenter Nachfolger der Frachtversion stellt sich nun die Frage ob die Version mit vielen Sitzen tatsächlich Retrofeeling versprüht und ob sich der Kauf lohnt. In meinem Review gucke ich mir die Maschine mal genauer an.
Just Flight hat neue Bilder zu ihrer Fokker 70/100 Reihe veröffentlicht und angekündigt, dass die Reihe nun in der Betaphase angekommen ist. Jetzt heißt es fleißig Testen.