Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

“VNAO” hat überraschend die T-45C „Goshawk“ als Community-Mod für DCS released. Das Flugzeug ist „Standalone“, es werden als keine Module oder andere Mods benötigt. Die US-Navy und die US Marine Corps benutzen den kleinen Jet als Trainingsflugzeug für ihre angehenden Piloten.

Leider gibt es keine offizielle Seite vom Entwicklerteam oder der Modifikation, lediglich eine Facebook-Seite. Die Ankündigung zum Release findet ihr auch im Eagle Dynamics Forum. Im Verlauf findet ihr auch den aktuellen Downloadlink. Das Flugzeug wird, wie alle Community-Mods, unter „USER“\Saved Games\DCS.openbeta\Mods installiert.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Es wird spannend, denn heute geht es zurück ins Airlinertraining. Tagtäglich landen wir überall auf der Welt, aber so ein richtiges Landetraining, das gab es bei den wenigsten von uns. Deshalb werden wir gemeinsam mit der cruiselevel Crew zu einem Landetraining aufbrechen und testen das Ganze im Multicrew alle aus einem Flieger. Mal sehen, wer die beste Landung hinbekommt!
Der Flugplatz Schönhagen, vor den Toren Berlins, bietet Besuchern eine entspannte aviatische Anreise abseits des Großflughafen-Trubels. Durch die 1500 Meter lange Hauptbahn kann auch etwas größeres Gerät hier landen. Ein interessanter Airport, der nun von Aviation Sim Design für den MSFS umgesetzt wird.
Dass Philadelphia nicht unbedingt den besten Ruf genießt, wissen wir spätestens seit der 90s Serie The Fresh Prince of Bel-Air. Vom Philadelphia International Airport wurde Will ins kalifornische Bel-Air geschickt, um dort seinen Schulabschluss zu machen. Reist ab sofort in Wills Heimatstadt und macht euch selbst ein Bild von den Straßen Philys.