Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ovidiu Ocnaru und sein Team von Simbitworld haben heute die neue Airline- und Aircraft-Datenbank für “A Pilot’s Life 2” freigeschaltet. Drei neue Airlines sind hinzugekommen, 60 Airlines werden ab sofort unter “Old” zu finden sein. Und die neuen Daten sollen bald auch mit einem kostenlosen “Flight Generator” nutzbar sein.

Bei den Airlines sind jetzt Norwegian Air Shuttle (NOZ), Norse Atlantic Airways (NBT) und Norwegian Sweden (NSZ) dabei. Eigentlich sollten es vier werden, doch Flyr (FOX) wurde aufgrund der jüngsten Geschehnisse und Auflösung der Airline wieder entfernt.

“A Pilot’s Life 2” ist ein Payware-Programm, das Umläufe und die Anstellung bei einer Airline simulieren soll – lest hier unsere Review. Dafür nutzt das Tool eine große Datenbank, die jetzt aktualisiert wurde.

Diese Datenbank soll in Kürze auch ein Freeware-Tool füttern, das Ovidiu Ocnaru veröffentlichen will. “A Random Flight Generator -ARFG” soll in wenigen Klicks Flüge finden und generieren, sollte man sich mal wieder fragen, was man fliegen will – inklusive Simbrief-Export.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dreamliner
Dreamliner
10 Monate zuvor

Danke für die Info. “A Random Flight Generator – ARFG” klingt klasse. Mal schauen wann das Tool erscheint.

Constantin
Constantin
10 Monate zuvor

Klingt in Richtung des FlightSimDispatch Tools:
https://flightsimdispatch.com/

Jonas
Jonas
9 Monate zuvor

Auch sehr ähnlich ist https://neofly.net/. Nur dass es hier um eine Karriere als Bushpilot geht und Neofly eigene Addons, Flugzeug Modifikationen etc. beisteuert.

trackback

[…] die gleiche Datenbank, die vor kurzem auch ihren Weg in “A Pilot’s Life 2” gefunden hat (Lest hier unsere […]

Könnte dich auch interessieren:

Der internationale Flughafen von Frankfurt am Main ist einer der beliebtesten Airports in der Flugsimulations-Welt. Daher war die überraschende Ankündigung von Aerosoft auf der FSExpo das Jo Erlund Sund an einer Umsetzung der Szenerie werkelt sehr willkommen. Nun gibt es die ersten Bewegtbilder der Szenerie.
Orbx hatte Version 2 von Leeds Bradford (EGNM) für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die Überarbeitung bietet jetzt das aktuelle Airport-Layout inklusive komplett überarbeitetem Groundpoly und anderen Verbesserungen.
Auf Frankfurt im Microsoft Flight Simulator warten alle. Jetzt hat Aerosoft gerade neue Bewegtbilder der eignen Kreation veröffentlicht, schon kontert virtualFRA mit eigenen Bilder. Zu sehen ist das Cargo-Terminal im Norden des Airports.