Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach dem Erfolg der Thrustmaster Airbus Reihe planen die Amerikaner noch weitere Produkte für den Flugsimulator. So sollen für uns Simulanten noch zwei Produkte erscheinen, wobei eins davon speziell für die XBox konzipiert ist. Auch Konkurrent Honeycomb meldet sich zu Wort hinsichtlich der aktuellen Hardware-Lage.

So können sich die X-Box Piloten auf ein neues Yoke-System freuen, welches auch mit einem PC kompatibel sein soll. Auch ein neues Joystick Bundle für den PC ist im Zulauf. Inwiefern das wirklich Eigenkreationen sind, oder ob Thrustmaster das Yoke-System nur vertreibt, ist nicht bekannt. Einem frühere Facebook Eintrag zu Folge wird Thrustmaster ende September auch bei der FlightSim Expo vertreten sein. Hier soll es spannende Ankündigungen geben. Eventuell wissen wir dann mehr über die neuen Hardware-Pläne.

Honeycomb

 

Auch Konkurrent Honeycomb meldet sich zu Wort bezüglich neuer Hardware und der Verfügbarkeit bestehender Produkte. So gebe es weiterhin Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Chips. Nach ersten Schätzungen werde die Produktion erst wieder gegen Ende 2022, Anfang 2023 stabil laufen. Auch die Verfügbarkeit von Transportmitteln sei noch immer eingeschränkt. Dies betreffe auch Ersatzteile. Darüber hinaus sei man gezwungen die Preise anzuheben. Aufgrund des Preisanstieges bei Elektronikprodukten und der Verteuerung der Transportpreise sei man gezwungen, den Preis des Alpha-Yokes und des Bravo-Throttles um 20$ auf 279$ anzuheben. Die Charlie-Pedalen werden direkt bei 299,99$ starten. Auch die Entwicklung neuer Produkte werde verzögert. So ist der regelmäßige Besuch des in Hong Kong ansässigen Engineering-Studios nicht möglich. Daher müssen zur Evaluierung alle Prototypen hin und her gesendet werden. Dies mache eine effektive Produktentwicklung fast unmöglich.

In Zukunft möchte man transparenter und schneller sein bei Informationen zum aktuellen Status. Das sowohl im Bereich der Entwicklung als auch bei der Verfügbarkeit von Produkten. Zu dem sei ein monatlicher umfassender Statusbeitrag geplant.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Stephan
Stephan
3 Jahre zuvor

Laut FSElite.net (https://fselite.net/news/honeycomb-aeronautical-produce-price-increase-warning-to-scalpers) sollen die Preise für das Alpha und Bravo auf 279.99$ angehoben werden. Da ich mich von Facebook weit entfernt halte: welche Angabe ist jetzt korrekt?

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.