Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es gibt sie noch, die Freeware-Perlen. Eine davon ist der Eilat-Ramon Airport im Süden Israels der das beliebte Urlaubsziel am Golf von Aqaba aus der Luft erreichbar macht. Doch handelt es sich hierbei nicht um einen beliebigen Urlaubsairport, sondern um den zweit größten Airport in Israel. Dieser ist zugleich Haupt-Alternate des Tel Aviv Ben Gurion Airports. Die israelische Entwickler-Gruppe, „Virtual Development Group„, hat diesen Airport schon seit längerem in ihrem Freeware-Portfolio und das sowohl für P3D als auch X-Plane. Für die X-Plane Piloten steht nun eine neue Version zur Verfügung. Leider gibt es keinen Changelog, doch ein Download lohnt sich auf alle Fälle. Aufgrund der Tal-Lage sind die An- und Abflüge sehr spannend.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!