Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Navigraph hat heute den neuen Cycle 2013 veröffentlicht, welcher den Zeitraum von heute bis Ende des Jahres abdeckt. Allerdings gehen MSFS Nutzer noch leer aus. Nach verschiedenen Berichten über MSFS-Abstürze, habe man sich dazu entschlossen, Cycle 2012 wieder online zu schalten. Das Navigraph-Team arbeite mit Hochdruck an einer Lösung und hofft auf einen erneuten Release im Laufe des Abends. Auch der FMS Data Manager wurde aktualisiert und unterstütze nun die JustFlight BAe 146.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der ToLiss A320 Neo hat kürzlich ein Update auf die Version 1.0.4 erhalten. Dieses Update kann entweder über den Skunkcraft Updater oder direkt von der Store-Webseite des Entwicklers heruntergeladen werden.
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Besser machen, worauf andere keine Lust haben. So könnte man den Grund zusammen fassen, warum es X-Plane 12 gibt. In einem kurzen, aber sehenswerten Video hat Austin Meyer, Gründer von Laminar Research, jetzt erklärt, wie X-Plane entstanden ist.