Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Während der A300 von inibuilds in X-Plane schon viele virtuelle Meilen seit Release zurückgelegt hat, ist die P3D-Version von Just Flight noch in der Entwicklung. Jetzt zeigen die Briten neue Innenansichten ihres A300. Auch wenn ein FMS das Navigieren erleichtert soll, wollen die Briten mit der Uhrenladen-Version des Flugzeugs punkten. 

Der A300B4-200 wurde im Gegensatz zu seinen Nachfolgern noch von drei Crewmitgliedern im Cockpit gesteuert. Hier hatte Just Flight vor ein paar Tagen schon ein Video präsentiert, das auch den Platz des Flight Engineer zeigt. Der Rest des Cockpits ist entsprechend vintage gehalten, ein Uhrenladen mit analogem HSI und Co. Dennoch sollen sich dort auch moderne Elemente finden, verrät Just Flight. “Beider Piloten werden mit einem zu Active Sky kompatiblem Wetterradar ausgestattet, mit einem TCAS und FMS, Puristen erhalten ein INS und traditionelles VSI, erklären die Briten. Mehr Innenansichten und Infos findet ihr wie immer bei Just Flight auf der Development-Website. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

FSimStudios haben ihre nächste Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht: Mit Calgary (CYYC) kann jetzt nicht nur die Großstadt Albertas angeflogen werden, sondern auch den Geburtsort der Twin Otter. Letztere werden dort montiert.
Auch wenn die Tecnam P2006T der FlightSim Studio AG schon eine Weile auf dem Markt ist, schieben die Entwickler immer weitere Ergänzungen hinterher. Im neuesten Update bekommen Tecnam-Fans jetzt Navigraph-Charts aufs Tablet, neben weiteren Fixes.
Mit etwas Verspätung meldet sich SWS mit dem PC-12 Development Update. In diesem erfahren wir einiges über das Trim-System des MSFS und warum SWS es für die PC-12 umgehen musste. Auch gibt es News zu den Versionen und warum eine Tonaufnahme in Lausanne notwendig ist.