Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die im MSFS verfügbare Olbia Szenerie hatte ihren Ursprung bereits im P3D und das sieht man ihr auch an, sie ist in die Jahre gekommen. Daher verwundert es nicht, dass Orbx Partner Matteo Veneziani an einer Neuauflage des Ferien-Airports arbeitet. Wie Orbx nun bekannt gab, wird diese noch vor Weihnachten erscheinen.

Laut Orbx wird von der Ursprungsversion nichts wiederverwendet, Version zwei wurde komplett neu gebaut und mit aktuellen Features versehen. Neben der Verwendung von hochaufgelösten 4K Texturen, wurde auch das Innenleben des Terminals modelliert. Darüber hinaus wurden neue Fahrzeugmodelle verwendet und mehr Details umgesetzt. Nach jetziger Planung wird Olbia am 17. Dezember 2023 bei Orbx verfügbar sein. 

Features
  • The whole airport has been revamped – nothing left from v1
  • Remastered all airport buildings with new 4k textures and details
  • Added terminal interior with passengers
  • Added new and more details about the airport
  • Some airport buildings and airport objects have been completely rebuilt from scratch
  • Added new high-def GSE vehicles
  • Added new high-def „fire bomber“ static aircraft
  • 2023 layout with new high-quality ground textures
  • Added a new extended runway with a new taxiway
  • Fully modeled famous „Olbia Harbor“ with iconic ferries
  • Modeled numerous POIs of the city of Olbia
  • Bonus airfields included (San Teodoro Airfield), the gateway of GA airplanes for Sardinia
  • Highly optimized for performance
  • New high-quality animated jetways with custom sounds

Der Flughafen Olbia Costa Smeralda befindet sich etwa 4 Kilometer südwestlich von Olbia und ist einer der wichtigsten Flughäfen auf Sardinien, da er eine entscheidende Rolle im Tourismus spielt. Er dient als Tor zur Costa Smeralda, einer bekannten Urlaubsregion auf der Insel. Der Flughafen verzeichnet ein erhebliches Passagieraufkommen, insbesondere während der Sommersaison, wenn viele Touristen die Insel besuchen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
B. B. Blickfeld
B. B. Blickfeld
1 Jahr zuvor

Na hoffentlich ohne statische Airliner am Gate. War der einzige Grund, warum ich mir die „V1“ nicht gekauft habe. Verstehe nicht, dass manche DEVs keine Option zum entfernen der statischen Flugzeuge einbauen. Soll nicht so schwer sein, schaffen ja andere auch 😉

Könnte dich auch interessieren:

Das MSFS-Trio auf Twitch: Microsoft und Asobo Studio haben in ihrem ersten Entwickler-Stream des Jahres eine detaillierte Analyse des aktuellen Zustands des Microsoft Flight Simulator 2024 (MSFS 2024) vorgenommen. Das Entwicklerteam um Jörg Neumann, Martial Bossard und Sebastian Wloch reflektierte dabei insbesondere die Probleme zum Launch, gab einen ausführlichen Ausblick auf kommende Verbesserungen und nahm sich zahlreicher Fragen der Community an.
Simmer, welche auf eine der kleineren Dash 8-100 bis 300 gehofft und diese Hoffnung in Nordic Simulations gesetzt haben, müssen jetzt stark sein. Joshua Riyawong, Chef von Nordic Simulations, hat heute das Aus für das Projekt bekanntgegeben, hinterlässt aber auch einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.