Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Landschaftliche Aufwertung für X-Plane 12: Orbx haben die TrueEarth-Serie fortgesetzt und jetzt im eigenen Webshop veröffentlicht. Great Britain South verwandelt die X-Plane-Szenerie dann in mehr Fotorealismus: Passende Luftbilder mit Autogen-Gebäude sollten vor allem VFR-Piloten ansprechen. Sollte diese eine große Festplatte besitzen.

Fast 100 Gigabyte will die Szenerie im entpackten Zustand einnehmen. Daran sind laut Produktbeschreibung nicht nur die detaillierten Luftbilder Schuld, die eine Fläche von 107,349 km² einnehmen, sondern auch 130 Millionen Bäume, 13.2 Millionen Gebäude und eine Menge an von Hand platzierten Objekten. Darunter Strommaster, Antennen und wichtige Landmarks, die sich im Süden Groß Britanniens finden lassen.

Auch die Abbildung von Straßen und Eisenbahnlinien soll mit TrueEarth der Realität entsprechen. Ein im Paket enthaltenes Tool soll die Möglichkeit bieten, zwischen synthetischen XP-Straßen oder photorealistischen Straßen umzuschalten. Laut Produktbeschreibung unterstützt TrueEarth im Moment nur die Sommerjahreszeit, dafür mit korrekter Nachbeleuchtung. Wer zuschlagen will, rund 28 Euro kostet das Add-on bei OrbxDirect.

Great Britain South ist die zweite TrueEarth-Szenerie für X-Plane 12 aus dem Hause Orbx. TrueEarth Britain North ist bereits für X-Plane 12 erschienen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jürgen
Jürgen
10 Monate zuvor

Wer die Version für X-Plane 11 besitzt, bekommt die neue Version für etwas über 5 Euro. Die sind auf alle Fälle gut angelegt 👍.

Gerson Nerger
Gerson Nerger
10 Monate zuvor

Ich bin seit XP10 durchgängig mit dabei. Für XP11 hatte ich mir vor ein paar Jahren tatsächlich die GB-Reihe gekauft. 100 GB für GB South für XP12 empfinde ich dann aber doch als Daten-Overkill. Kommt man dann alles in allem bei 400 GB für ganz GB heraus? Wenn man dann noch ein paar Ortho4XP-Tapeten generiert, kommt man in der Vorhaltung von Speicherplatz ja gar nicht mehr hinterher …

Christian
Christian
10 Monate zuvor
Antwort auf  Gerson Nerger

Gibt schon ein paar gewichtige Gründe, warum bei der Konkurrenz dies alles direkt vom Server gestreamt wird und nicht lokal installiert werden muss 😉

Jürgen
Jürgen
10 Monate zuvor

Mittlerweile gibt es auch TrueEarth GB Central für knapp 4 Euro als Update für X-Plane 12.

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.