Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Landschaftliche Aufwertung für X-Plane 12: Orbx haben die TrueEarth-Serie fortgesetzt und jetzt im eigenen Webshop veröffentlicht. Great Britain South verwandelt die X-Plane-Szenerie dann in mehr Fotorealismus: Passende Luftbilder mit Autogen-Gebäude sollten vor allem VFR-Piloten ansprechen. Sollte diese eine große Festplatte besitzen.

Fast 100 Gigabyte will die Szenerie im entpackten Zustand einnehmen. Daran sind laut Produktbeschreibung nicht nur die detaillierten Luftbilder Schuld, die eine Fläche von 107,349 km² einnehmen, sondern auch 130 Millionen Bäume, 13.2 Millionen Gebäude und eine Menge an von Hand platzierten Objekten. Darunter Strommaster, Antennen und wichtige Landmarks, die sich im Süden Groß Britanniens finden lassen.

Auch die Abbildung von Straßen und Eisenbahnlinien soll mit TrueEarth der Realität entsprechen. Ein im Paket enthaltenes Tool soll die Möglichkeit bieten, zwischen synthetischen XP-Straßen oder photorealistischen Straßen umzuschalten. Laut Produktbeschreibung unterstützt TrueEarth im Moment nur die Sommerjahreszeit, dafür mit korrekter Nachbeleuchtung. Wer zuschlagen will, rund 28 Euro kostet das Add-on bei OrbxDirect.

Great Britain South ist die zweite TrueEarth-Szenerie für X-Plane 12 aus dem Hause Orbx. TrueEarth Britain North ist bereits für X-Plane 12 erschienen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jürgen
Jürgen
1 Jahr zuvor

Wer die Version für X-Plane 11 besitzt, bekommt die neue Version für etwas über 5 Euro. Die sind auf alle Fälle gut angelegt 👍.

Gerson Nerger
Gerson Nerger
1 Jahr zuvor

Ich bin seit XP10 durchgängig mit dabei. Für XP11 hatte ich mir vor ein paar Jahren tatsächlich die GB-Reihe gekauft. 100 GB für GB South für XP12 empfinde ich dann aber doch als Daten-Overkill. Kommt man dann alles in allem bei 400 GB für ganz GB heraus? Wenn man dann noch ein paar Ortho4XP-Tapeten generiert, kommt man in der Vorhaltung von Speicherplatz ja gar nicht mehr hinterher …

Christian
Christian
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Gerson Nerger

Gibt schon ein paar gewichtige Gründe, warum bei der Konkurrenz dies alles direkt vom Server gestreamt wird und nicht lokal installiert werden muss 😉

Jürgen
Jürgen
1 Jahr zuvor

Mittlerweile gibt es auch TrueEarth GB Central für knapp 4 Euro als Update für X-Plane 12.

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.
iniBuilds bringen konsequent Update um Update für ihren A350. Seit heute in der Version 1.1.1, könnt ihr endlich aufhören immer auf diese Displays gucken dank Head Up Display alles Wichtige sehen und dabei weiter die schöne Landschaft genießen! Doch wo Licht, da auch bekanntlich Schatten. Die Konsolensimmer müssen sich noch ein wenig gedulden.