Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nicht nur der französische atomgetriebene Flugzeugträger trägt den Namen Charles de Gaulle, sondern auch der Pariser- Hauptstadtflughafen. Letzterer wurde nun von Taxi2Gate in einer scheinbar überarbeiteten Fassung für den P3DV4+ veröffentlicht. Im Februar haben wir bereits die Frage gestellt, ob Taxi2Gate noch am Leben ist. Dies ist scheinbar der Fall. Wer “CDG” als Neukunde erwerben möchte, muss stolze 33€ auf die virtuelle Ladentheke legen. Bestandskunden erhalten den Airport rabattiert für ca. 18€. Einen Changelog gibt es nicht, es hilft nur der Vergleich der beiden Produktfeatures.

Features Paris CDG P3DV4 only (Alte-Fassung)
  • Custom Ground Textures
  • Custom Photo Scenery
  • Custom mesh
  • Hand placed Autogen
  • Carefully detailed 3d objects
  • Full detail Buildings
  • Terminal Interior
  • Realistic Ground Markings
  • Numerous static objects
  • Fencing
  • AFCAD
  • Realistic ground textures
  • Night ilumination
  • Volumetric Grass
  • Moving Jetways. (ONLY SODE)
  • Much more…
Featurs Paris CDG P3DV4-5 (Neue-Fassung)
  • Custom Ground Textures
  • Custom Photo Scenery
  • Custom mesh
  • Hand placed Autogen
  • Carefully detailed 3d objects
  • Full detail Buildings
  • Terminal Interior
  • Realistic Ground Markings
  • Numerous static objects
  • Fencing
  • AFCAD
  • Realistic ground textures
  • Night ilumination
  • Volumetric Grass
  • Moving Jetways. (ONLY SODE)
  • PBR Textures
    Much more…

Scheinbar wurden “lediglich” PBR Texturen hinzugefügt und die P3DV5 kompatibilität hergestellt. Letztere lässt sich teilweise auch durch die P3DV5 Patches von iniBuilds erreichen. Dort ist auch Taxi2Gate Paris gelistet.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Kryztian
Kryztian
2 Jahre zuvor

18€ für ein Upgrade, das nur PBR Texturen hinzufügt? Äh, nein danke.

Kryztian
Kryztian
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Thomas

Ich finde es ja klasse, dass sie wieder zurück sind. Ihre Produkte waren für mich immer top notch. Den Preis habe ich aber gerne bezahlt, jedoch sind mir 18€ für ein Upgrade schlichtweg zu viel. Schade.

Könnte dich auch interessieren:

Über vier Jahre liegt der initiale Release der Aerobask Epic E1000 zurück. Damals für den XP11 released, ist die Epic nun für XP12 verfügbar. Laut Aerobask wurde der Flieger komplett überarbeitet und nutzt die neusten XP12 Features. Dazu zählt auch ein überarbeitetes Außenmodell und Avionik.
Die F-86 Sabre ist eines der ersten markanten Strahlflugzeuge der US Air Force. DCS-Piloten kennen sie, aber auch im Flight Simulator X war das Flugzeug dank Milviz (jetzt Blackbird) unterwegs. Jetzt ist eine Portierung der Sabre für den Microsft Flight Simulator erschienen. Kostenlos, mit Erlaubnis von Milviz.
Eine ungewöhnliche Partnerschaft steht kurz vor ihrem ersten Erfolg. Die gemeinsame Entwicklung der F-14 haben Heatblur und Indiafoxtecho soweit abgeschlossen. Ab jetzt arbeite man an der Vorbereitung zum Release und dann heißt es getreu dem Tomcat Motto: Anytime Baby.