Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Vielen virtuellen Piloten ist es in der virtuellen Kabine zu still. Add-ons wie PACX oder Self Loading Cargo können hier Abhilfe schaffen. Jetzt soll ein neues dazu kommen: Scott Thompson hat dafür Passenger2 angekündigt, das laut eigener Aussage die bis jetzt realistischste Passagier-Simulation werden soll.

Noch gibt es nichts Konkretes zu sehen, außer eine Ankündigung mit Key-Features und einer Website, auf der diese gelistet werden. Laut Thompson soll Passenger2 die Simulation von Passagieren in allen Flugsimulatoren ermöglichen, die mit FSUIPC funktionieren – ergo X-Plane, Microsoft Flight Simulator bis zu FSX. 

Im Karrieremodus wählt ihr aus, ob ihr eine eigene Fluggesellschaft aufbauen und verwalten wollte, oder den „Just Fly“-Modus nutzt, der eher auf entspannte Flüge abzielt. Passenger2 bewerte nicht nur die Flugleistung des Kapitäns, sondern auch das Kundenservice-Niveau. Die Passagiere bewerten ihren Flug basierend auf verschiedenen Faktoren wie Preis und Service während des Fluges.

Natürlich gäbe es auch Kabinenansagen, die auf Recherchen von echten Crew-Ansagen basieren sollen, heißt es weiter. Dadurch werden realistischere Ankündigungen geboten, als es bisher in der Flugsimulator-Community der Fall sei, behauptet die Website. Ein weiteres Feature von Passenger2 sei die Möglichkeit, Sicherheitsvideos abzuspielen, zusätzlich zu den üblichen Sicherheitsansagen. Dies sei eine Neuheit in der Flugsimulation.

Das Tool solle im vierten Quartal 2023 erscheinen, zu einem „kompetitiven“ Preis.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Eckehard
Eckehard
1 Jahr zuvor

Self Loading Cargo hat übrigens gestern auch ein riesiges Update bekommen 😃.

Sennah
Sennah
1 Jahr zuvor

Ist denn dieses SCL wert sich anzuschauen? Hab heute auf Fselite das erste mal davon gelesen. PSXT fande ich nie wert das Geld. Über etwas besseres denke ich gerne nach.

Eckehard
Eckehard
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Sennah

Auf YouTube gibt es Videos dazu. Ich bin zwar noch nicht vollends überzeugt, denke aber, dass ich es mir ansehen werde. Habe bisher immer Pacx genutzt, was aber anscheinend nicht mehr wirklich weiterentwickelt wird. Die neue SCL Version ist zumindest von den Feature Pacx deutlich überlegen.

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.
iniBuilds bringen konsequent Update um Update für ihren A350. Seit heute in der Version 1.1.1, könnt ihr endlich aufhören immer auf diese Displays gucken dank Head Up Display alles Wichtige sehen und dabei weiter die schöne Landschaft genießen! Doch wo Licht, da auch bekanntlich Schatten. Die Konsolensimmer müssen sich noch ein wenig gedulden.