Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Vielen virtuellen Piloten ist es in der virtuellen Kabine zu still. Add-ons wie PACX oder Self Loading Cargo können hier Abhilfe schaffen. Jetzt soll ein neues dazu kommen: Scott Thompson hat dafür Passenger2 angekündigt, das laut eigener Aussage die bis jetzt realistischste Passagier-Simulation werden soll.

Noch gibt es nichts Konkretes zu sehen, außer eine Ankündigung mit Key-Features und einer Website, auf der diese gelistet werden. Laut Thompson soll Passenger2 die Simulation von Passagieren in allen Flugsimulatoren ermöglichen, die mit FSUIPC funktionieren – ergo X-Plane, Microsoft Flight Simulator bis zu FSX. 

Im Karrieremodus wählt ihr aus, ob ihr eine eigene Fluggesellschaft aufbauen und verwalten wollte, oder den “Just Fly”-Modus nutzt, der eher auf entspannte Flüge abzielt. Passenger2 bewerte nicht nur die Flugleistung des Kapitäns, sondern auch das Kundenservice-Niveau. Die Passagiere bewerten ihren Flug basierend auf verschiedenen Faktoren wie Preis und Service während des Fluges.

Natürlich gäbe es auch Kabinenansagen, die auf Recherchen von echten Crew-Ansagen basieren sollen, heißt es weiter. Dadurch werden realistischere Ankündigungen geboten, als es bisher in der Flugsimulator-Community der Fall sei, behauptet die Website. Ein weiteres Feature von Passenger2 sei die Möglichkeit, Sicherheitsvideos abzuspielen, zusätzlich zu den üblichen Sicherheitsansagen. Dies sei eine Neuheit in der Flugsimulation.

Das Tool solle im vierten Quartal 2023 erscheinen, zu einem “kompetitiven” Preis.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Eckehard
Eckehard
4 Monate zuvor

Self Loading Cargo hat übrigens gestern auch ein riesiges Update bekommen 😃.

Sennah
Sennah
4 Monate zuvor

Ist denn dieses SCL wert sich anzuschauen? Hab heute auf Fselite das erste mal davon gelesen. PSXT fande ich nie wert das Geld. Über etwas besseres denke ich gerne nach.

Eckehard
Eckehard
4 Monate zuvor
Antwort auf  Sennah

Auf YouTube gibt es Videos dazu. Ich bin zwar noch nicht vollends überzeugt, denke aber, dass ich es mir ansehen werde. Habe bisher immer Pacx genutzt, was aber anscheinend nicht mehr wirklich weiterentwickelt wird. Die neue SCL Version ist zumindest von den Feature Pacx deutlich überlegen.

trackback

[…] Passenger2 verspricht laut Website die Simulation in der Simulato, kompatibel zum MSFS, P3D, X-PLANE und FSX. Im Rahmen der FSExpo wurde das Tool damals angekündigt.  […]

Könnte dich auch interessieren:

Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.
Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.