Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nahezu lautlos und ohne großartige Vorankündigung führt Leonardo die Produktpflege ihrer MaddogX-Serie fort und stellt ein Update für die MD-82 und die Expansion MD-83/88 zur Verfügung. Neben der Integration der Navigraph-App ins interne EFB wurde die Möglichkeit des Air-to-Air Messaging implementiert. Zudem wurden viele kleine Fehler korrigiert. 
Das Update kann über den Simmarket-Account geladen werden. Alle individuellen Einstellungen und Aircraft-Settings bleiben beim Update erhalten. Das komplette Changelog:

MSFS2020 edition – 1.2b176
>>FIXED
– fixed issue with track magenta line in PLAN mode not displayng correctly in certain situations
– fixed issue with CR thrust sometimes higher then MCT thrust
– fixed issue with bearing/distance fixes in certain dep/arr procedures
– fixed issue in CMA900 FMS when exiting the PARALLAX page
– fixed issue in CMA900 FMS of text — ROUTE DISCONINUITY — overlapping other waypoint data text
– fixed issue in CMA900 FMS with ‚Larc‘ or ‚Rarc‘ text always written at position LSK1 regardless of the actual position of the dme arc final fix in the legs list
– fixed issue in CMA900 FMS with holding entry
– fixed issue of FMS turning in wrong direction for certain procedures
– fixed issue with STBY ASI strip indicator
– fixed issue with chrono showing wrong GMT in certain flights
– fixed issue with Load Manager not able to change panel state if turnaround mode active
– fixed issue with turnaround mode and GPU
– fixed issue with GSX pushback when using tugs that lift the nosewheel
– fixed speed issues while in holding
– fixed missing ‚exec‘ in holding exit logic and route changes in ND
– fixed swapped mouse control for HFDS FPA knob in VFR mode
– fixed a few typos in OM documentation
– pressing the ‚+/-‚ FMS key will now correctly enter the ‚-‚ as first character in scratchpad
– fixed issue with FMS creating discontinuity when loading certain SIDs

>>NEW
– added CPDLC AIR to AIR messaging (ATS FLT ID field must be already filled in from any CPDLC/ACARS page where the entry is shown)
– added Navigraph Charts app to EFB and updated documentation (Navigraph subscription required)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor

Offensichtlich geht es auch ohne großen Trommelwirbel. 🙂

EngineIgnition
EngineIgnition
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Tobi

Ja ist schon witzig. Bei der Maddog ploppt ab und zu ein Update oder eine neue Variante auf und alle sind glücklich. Keine großen Ankündigungen, kein Hype-Generator der am Laufen gehalten werden muss. Eine willkommene, entspannende Abwechslung. 😉

Kai
Kai
1 Jahr zuvor

👍👍👍!

Könnte dich auch interessieren:

Vor dem Release des MSFS2024 gab es hohe Erwartungen an die Rückwärts-Kompatibilität des neuen Simulators. Leider konnten diese nicht erfüllt werden, aber es hat sich in den letzten Monaten einiges getan, sodass wir uns hier aktuellen Stand live anschauen wollen.
Die FlightFactor Boeing 757/767 Reihe hat schon etliche Jahre auf dem Buckel und bleibt dennoch eine verlässliche Größe für alle X-Planer. Denn anstelle einfacher Kombatibilitätsupdates und kleineren Fixes wird beiden Jets eine Frischzellenkur verpasst. Passend zum stetig besser werdenden Look des X-Plane 12 und wieder einmal ohne Mehrkosten!
Im letzten großen Posting von PMDGs Robert Randazzo würde für den Release der 777-200ER ein Zeitfenster bis Ende April genannt. Im heutigen Update wurde der Zeitraum nun etwas nach hinten geschoben, dabei aber gleichzeitig deutlich konkreter gefasst.