Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die 737-Reihe von PMDG für den Microsoft Flight Simulator hat ein Update bekommen. Auch wenn das Changelog eher übersichtlich ist, soll es die Maschine in wichtigen Feinheiten nochmals verbesser. Vor allem was die Flugdynamik angeht, ist die 737-Simulation in der MSFS-Umgebung jetzt stabiler, so Randazzo.

Das Update wurde vom PMDG-Chef vor wenigen Stunden im PMDG-Forum angekündigt. Wie immer, können die 737-Add-Ons dann über das PMDG Operation-Center auf den neuesten Stand gebracht werden.

Vor dem Changelog erklärt Robert Randazzo noch kurz, warum gerade der MSFS eine Herausforderung bei der Umsetzung des Flugverhaltens sei: „Die Modellierung der MSFS-Umgebung ist in vielerlei Hinsicht hervorragend – aber sie bietet auch eine mathematische Instabilität, die in der Realität wirklich erschreckend wäre“, so Randazzo. „Wir haben die 737 so angepasst, dass diese Momente das Flugerlebnis nicht beeinträchtigen und dennoch ein realistisches Ergebnis liefern. Dies erforderte eine umfassende Neuuntersuchung der im echten Flugzeug verwendeten Steuerungslogik mit Anpassung an Extremsituationen.“

Zur kommenden 737-900 und der Integration der EFB hat Randazzo auch noch kurze News. Am Freitag in einer Woche soll beides in den Test gehen. 

Und dann wäre man noch auf das kommende Sim Update 11 vorbereitet, das am Freitag, den 11. November in Form des großen Geburtstagsupdates des Microsoft Flight Simulators kommen solle: „Wir alle stehen bereit, um uns um eventuelle Notfälle zu kümmern, sobald SU11 gelandet ist“.

PMDG 737-600/700/800 Update to 3.00.0044
=================================
0011898: [Systems – Hydraulic] EDP Low Pressure lights come on to late in start (rsrandazzo)
0012029: [AFDS – Pitch Modes] Level change down : provision for FS atmoshpere „bursts“ pumping pitch up/down (emvaos)
0012002: [Virtual Cockpit – Geometry/Textures] VC Clipping and assorted finds (vscimone)
0010744: [FMS – Route/Legs Pages] Wrapping ETA and time differences around 0000z (emvaos)
0012006: [FMS/AFDS – VNAV] CRZ phase revival even within geometric descent (emvaos)
0011655: [AFDS – Thrust Modes] Provisions and refinement of A/T speed mode in SU10+ turbulence (emvaos)
0010628: [AFDS – Thrust Modes] New AT SPD mode system (emvaos)
0012005: [External Model – Geometry] Cabin lighting tone down needed after SU10? (jbrown)
0011992: [External Model – Geometry] Pilots not shown on extenral view (jbrown)
0011993: [AFDS – Pitch Modes] Oscilattions when using V/S for descent. (emvaos)
0011996: [Virtual Cockpit – Geometry/Textures] Small fap on the ceiling of VC, (vscimone)
0011976: [Virtual Cockpit – Geometry/Textures] VC Vertices cleanup (vscimone)​
additiona: provisions for stability with known SU11 changes.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.