Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Vor einer Woche angekündigt, jetzt erschienen: Mit dem Grinnelli-Mod der F-22 ist ab sofort eine neues Flugzeugmodell im DCS-Himmel unterwegs. Der Download und ein erstes, kompaktes Tutorial-Video stehen jetzt bereit.

Der Grinnelli-Mod ist schon länger bei DCS-Userinnen und Usern beliebt. Mit der neuesten Überarbeitung bietet das virtuelle Flugzeug jetzt ein klickbares Cockpit und weitere Features wie detaillierte MFDs. Für die Einrichtung und Nutzung des Mods lohnt ein Blick auf das Tutorial-Video des DCS-Youtubers GrowlingSidewinder, der dabei auch auf die Hardware- und Tastaturbelegung der F-22 eingeht.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die F-86 Sabre ist eines der ersten markanten Strahlflugzeuge der US Air Force. DCS-Piloten kennen sie, aber auch im Flight Simulator X war das Flugzeug dank Milviz (jetzt Blackbird) unterwegs. Jetzt ist eine Portierung der Sabre für den Microsft Flight Simulator erschienen. Kostenlos, mit Erlaubnis von Milviz.
Schon das dritte Update in kurzer Zeit: In X-Plane 12 geht das nächste Update an den Start. Version 12.0.8 Beta 3 bringt dabei wieder Bugfixes in diversen Bereich des Flugsimulators von Laminar Research.
Die Navigraph Chart App ist seit heute um ein Feature reicher und dieses dürfte besonders die USA Flieger freuen. Mit der Implementierung der FAA Sectional Charts eröffnen sich, besonders für VFR-Piloten, weitere Möglichkeiten der realen Navigation. Zusätzlich sind nun auch die IFR Hight und Low Karten verfügbar.