Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Zum Jahresende können wir euch noch ein Review zur Just Flight BAe 146  präsentieren. Wir haben uns den Jumbolino angeschaut und hoffen euch einen guten Eindruck von dem kleinen Airliner vermitteln zu können. Wie immer freuen wir uns über Kommentare und Feedback, abonniert auch gerne unseren YouTube Kanal. 

Ein Hinweis noch zum Review: An manchen Stellen im Video wirkt es so, dass der Simulator stark ruckelt oder die Performance nicht sonderlich gut ist. Dies ist aber nicht der Fall und hat mit dem Zusammenspiel zwischen Simulator, Aufnahmesoftware und Frames-Einstellungen zu tun. Die BAe ist ein sehr performanter Flieger, im normalen Gebrauch ist die Ablaufgeschwindigkeit sehr gut. 

Zum Jahresende können wir euch noch ein Review zur Just Flight BAe 146 präsentieren. Wir haben uns den Jumbolino angeschaut und hoffen euch einen guten Eindruck von dem kleinen Airliner vermitteln zu können. Wie immer freuen wir uns über Kommentare und Feedback, abonniert auch gerne unseren YouTube Kanal.

Just Flight BAe 146

  • Performance 9.0
  • Modellierung/ Texturen 8.8
  • Flugeigenschaften (Glaubhaft) 8.5
  • Systemtiefe (aufgrund des noch rudimentären FMC) 8.5
  • Sound 10.0
  • Die BAe 146 ist in der neusten Version 1.06 zu einem Top-Flieger mutiert. Hatte die Release-Version noch viele Fehler und Unzulänglichkeiten, ist von diesen aktuell kaum noch etwas zu spüren. Das detaillierte Außenmodell, die tollen Flugeigenschaften, die ansprechende Systemtiefe und der abwechslungsreiche Sound machen den Jumbolino zu einem Produkt welches sich nicht zu verstecken brauch. Wir können hier eine klare Kaufempfehlung aussprechen, ob die 75€ Kaufpreis gerechtfertigt sind müsst ihr leider selbst bewerten.
    Unser Gesamtergebnis
9.0
Leserbewertung: 1.9 (8 Bewertungen)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Max
Max
4 Jahre zuvor

Top Review, danke für die Mühen! 🙂

TXU065
TXU065
4 Jahre zuvor

Tolles Review was echt Lust auf den kleinen Flieger macht.

Vielen Dank für das Einblenden der genutzten Airports. Edmonton hätte ich nicht auf den ersten Blick erkannt. Das ist ein toller zusätzlicher Service.

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.