Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Zum Jahresende können wir euch noch ein Review zur Just Flight BAe 146  präsentieren. Wir haben uns den Jumbolino angeschaut und hoffen euch einen guten Eindruck von dem kleinen Airliner vermitteln zu können. Wie immer freuen wir uns über Kommentare und Feedback, abonniert auch gerne unseren YouTube Kanal. 

Ein Hinweis noch zum Review: An manchen Stellen im Video wirkt es so, dass der Simulator stark ruckelt oder die Performance nicht sonderlich gut ist. Dies ist aber nicht der Fall und hat mit dem Zusammenspiel zwischen Simulator, Aufnahmesoftware und Frames-Einstellungen zu tun. Die BAe ist ein sehr performanter Flieger, im normalen Gebrauch ist die Ablaufgeschwindigkeit sehr gut. 

Zum Jahresende können wir euch noch ein Review zur Just Flight BAe 146 präsentieren. Wir haben uns den Jumbolino angeschaut und hoffen euch einen guten Eindruck von dem kleinen Airliner vermitteln zu können. Wie immer freuen wir uns über Kommentare und Feedback, abonniert auch gerne unseren YouTube Kanal.

Just Flight BAe 146

  • Performance 9.0
  • Modellierung/ Texturen 8.8
  • Flugeigenschaften (Glaubhaft) 8.5
  • Systemtiefe (aufgrund des noch rudimentären FMC) 8.5
  • Sound 10.0
  • Die BAe 146 ist in der neusten Version 1.06 zu einem Top-Flieger mutiert. Hatte die Release-Version noch viele Fehler und Unzulänglichkeiten, ist von diesen aktuell kaum noch etwas zu spüren. Das detaillierte Außenmodell, die tollen Flugeigenschaften, die ansprechende Systemtiefe und der abwechslungsreiche Sound machen den Jumbolino zu einem Produkt welches sich nicht zu verstecken brauch. Wir können hier eine klare Kaufempfehlung aussprechen, ob die 75€ Kaufpreis gerechtfertigt sind müsst ihr leider selbst bewerten.
    Unser Gesamtergebnis
9.0
Leserbewertung: 1.9 (8 Bewertungen)
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Max
Max
2 Jahre zuvor

Top Review, danke für die Mühen! 🙂

TXU065
TXU065
2 Jahre zuvor

Tolles Review was echt Lust auf den kleinen Flieger macht.

Vielen Dank für das Einblenden der genutzten Airports. Edmonton hätte ich nicht auf den ersten Blick erkannt. Das ist ein toller zusätzlicher Service.

trackback

[…] 146 Professional soll nach der Prepar3D-Version auch für X-Plane-Pilot*innen verfügbar sein. Auf der […]

trackback

[…] sein, auf Seiten der Avionik gibt es ein funktionales FMC und ein Thrust-Management-System (TMS). Ein Review zur Prepar3D-Version hat unser Redakteur Thomas bereits letztes Jahr […]

Könnte dich auch interessieren:

Die Navigraph Chart App ist seit heute um ein Feature reicher und dieses dürfte besonders die USA Flieger freuen. Mit der Implementierung der FAA Sectional Charts eröffnen sich, besonders für VFR-Piloten, weitere Möglichkeiten der realen Navigation. Zusätzlich sind nun auch die IFR Hight und Low Karten verfügbar.
Der iniBuilds A320, der gerade in der Microsoft Flight Simulator getestet wird, kommt durchaus gut in der Community an. Nun gibt es jedoch Gerüchte, welche iniBuilds vorwerfen sich für das Projekt bei FlyByWire Airbus bedient zu haben und dabei die GPL-Lizenz verletzt zu haben.
Wer gerne mit der 737 unterwegs ist und auf eine genaue Performance-Berechnung setzt, bekommt beim Virtual Performance Tool die Möglichkeit, akkurate Werte zu bekommen. Jetzt hat Entwickler Sacha im Video vorgestellt, dass das VPT bald auch als Android- und iOS-App kommen soll.