Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das Jahr 2024 war für Freunde der virtuell Frachtfliegerei äußerst erfreulich, denn es kamen mehrere hochwertige Add-ons auf den Markt, welche zum Transport von virtuellen Gütern genutzt werden können. Pünktlich zum Nikolaus wurde uns letzten Freitag ein weiteres großes Päckchen in den Stiefel gedrückt. Denn die schon länger erwartete Frachtversion der PMDG 777 ist für den MSFS erschienen. Gemeinsam mit euch will ich mir heute Abend diese Maschine anschauen und die Frage beantworten, ob das Flugzeug ein Cargo King oder ein Cargo Flop ist.

Zeit: Mittwoch, 11. Dezember, 20:00
Routing: EGNX (East Midlands Airport) – EDDP (Leipzig/Halle Airport)
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: VATSIM
Flugzeug: PMDG Boeing 777F
Szenerien: Pyreguee EGNX, DC Design EDDP

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Mit der 727-200 PAX hat FSS nun seit ein paar Wochen die zweite 727 Version auf den Markt gebracht. Als konsequenter Nachfolger der Frachtversion stellt sich nun die Frage ob die Version mit vielen Sitzen tatsächlich Retrofeeling versprüht und ob sich der Kauf lohnt. In meinem Review gucke ich mir die Maschine mal genauer an.
Just Flight hat neue Bilder zu ihrer Fokker 70/100 Reihe veröffentlicht und angekündigt, dass die Reihe nun in der Betaphase angekommen ist. Jetzt heißt es fleißig Testen.
iniBuilds haben eine neue Flugzeug-Erweiterung für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die Spartan 7W Executive, ein einmotoriges Reiseflugzeug aus den 1930er-Jahren. Das Add-on ist ab sofort über den iniBuilds Store erhältlich.