Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nächste Evolutionsstufe: Der für X-Plane-Szenerien viel genutzte Scenery Animation Mananger – kurz SAM – geht am 11. Oktober auf Version 3. Bis dahin kann die Release-Version von SAM3 schon getestet und genutzt werden.

X-Plane-Fans kennen es: Seien es Abfluginfos am Gate, Jahreszeitentexturen, statische Objekte, neue Bäume, bewegliche Jetways oder ein Follow-Me-Fahrzeug – der Scenery Animation Manager wird von vielen Entwickler:innen genutzt, um der X-Plane-Szenerie mehr Leben einzuhauchen – egal ob Free- oder Payware. Jetzt geht das Tool aus dem Hause Stairport in die nächste Phase. SAM 3 soll am 11. Oktober auf mehreren Kanälen erscheinen. Bis dahin kann die Release-Version schon über Aerosoft One bezogen werden.

SAM3 verspricht für virtuelle Pilot:innen und Entwickler:innen neue Features. Die sichtbarste Neuheit soll die Benutzeroberfläche werden, die vom Team um Marten Krull neu aufgesetzt wurde. Sie soll auch auf verschiedenen Plattformen wie Windows, Mac, Linux, Android und iOS funktionieren. So hat es Stairport bereits in der Konzpetionsphase. Der Code im Kern des Tools wurde aufgeräumt und für Stabilität und Performance optimiert, neue Features wie „always connect Jetway“ wurden integriert. Alle Features, die noch aus SAM2 stammen, sollen außerdem aufwärtskompatibel zu SAM3 sein. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.
iniBuilds bringen konsequent Update um Update für ihren A350. Seit heute in der Version 1.1.1, könnt ihr endlich aufhören immer auf diese Displays gucken dank Head Up Display alles Wichtige sehen und dabei weiter die schöne Landschaft genießen! Doch wo Licht, da auch bekanntlich Schatten. Die Konsolensimmer müssen sich noch ein wenig gedulden.