Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit der Diamond DA50 RG hat Aerobask einen interessanten GA Flieger mit einer jetzt schon wechselhaften Historie veröffentlicht. Die neuste Version des österreichischen Diesel-Fliegers kommt mit einem Einziehfahrwerk und neuster Avionik in den X-Plane 11 und 12.

Die Geschichte der Diamond DA50 Reihe nahm ihren Anfang bereits im Jahr 2006. Nach mehreren Prototypen, Programmpausen und Designänderungen geht Diamond nun mit der DA50 RG in den Markt. Das hauptsächlich aus Kompositmaterial gefertigte Flugzeug wird von dem brandneuen Continental CD-300 Diesel-Triebwerk angetrieben, welches mit Jet-A1 betankt wird. Der Zusatz RG deutet auf das Einziehfahrwerk hin (Retractable Gear). Wer diesen Hochleistungsflieger im X-Plane bewegen möchte, kann ihn für ca. 40$ im X-Plane.org Store erwerben. Für X-Plane 12 wird es ein kostenloses Upgrade geben.

Features:

  • Fully functional virtual 3D cockpit, with smooth and VR-friendly manipulators.
  • High quality 3D model with high resolution PBR textures (4K).
  • Accurate flight model by X-Aerodynamics
  • Enhanced Laminar G1000
    –> Synthetic Vision technology by OscarPilote
  • Fully Integrated Laminar Garmin G1000 with custom EIS and annunciations
  • Touch screen features for easy handling
  • Customized FADEC/ECU with test procedure.
  • Simulated oxygen system.
  • Simulated ice protection system.
  • MD302: custom coded Standby Attitude Module.
  • Fully functional breakers (configurable reliability).

XXX

  • Smooth wingflex
  • Windshield effects: reflections. Rain and frost only available with X-Plane 12 aircraft version.
  • Visual icing effect on the wings.
  • Many parameters saved between flights.
  • Configurable pilots (male or female), passengers and luggage.
  • Skunkcraft Updater
  • Full FMOD environment by Daniela Rodriguez Careri
  • Accurate doppler, distance attenuation and flyby effects.
  • In-game volume control without pausing the sim
  • 8 beautiful 4K liveries out of the box
  • White (for painters) and additional liveries available through Aerobask website
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jan
Jan
1 Jahr zuvor

War für mich ein day-one kauf und bereue es nicht im geringsten. Viele kleine Gimmicks sind in dem Flugzeug verbaut. Man kann alle AP Parameter entweder gewohnt über die Drehschalter einstellen, gibt aber auch die Möglichkeit der Tasteneingabe. Das ist gerade bei der Wegpunkteingabe viel Wert. Ein tolles Flugverhalten und sensationelle Optik kommt noch dazu. Das kostenlose Upgrade für XP12 rundet die Sache ungemein ab.

Thomas-NUE
Thomas-NUE
1 Jahr zuvor

Auch in echt ein sehr reizvoller Flieger. Werd ich mir für XP12 auf jeden Fall holen.

Könnte dich auch interessieren:

Der Headwind A339X hat ein kleines Update bekommen. Version 0.5.8 steht wie immer im Headwind-Installer bereit. Damit werden kleine Ungereimtheiten am Flugmodell und VNAV-Verhalten ausgemerzt.
Wer gerne mit der 737 unterwegs ist und auf eine genaue Performance-Berechnung setzt, bekommt beim Virtual Performance Tool die Möglichkeit, akkurate Werte zu bekommen. Jetzt hat Entwickler Sacha im Video vorgestellt, dass das VPT bald auch als Android- und iOS-App kommen soll.
Die Open Beta von Sim Update 14 hat ein Update bekommen. Damit wird endlich der Bug behoben, bei welchem sich beim Simstart die Assistance-Settings resetten. Außerdem hat Working Title wieder an mehr Immersion gearbeitet und ein umfassendes System-Update für die SR22T eingebaut. Und der iniBuilds A320? Ist raus.