Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach einer längeren Pause war MisterX alias ShortFinalDesign wieder zurück, um seinen Szenerie für X-Plane 12 kompatibel zu machen. Jetzt steht mit München die nächste Szenerie bereit.

Dabei handelt es sich eigentlich nur um ein Update für XP11 und XP12, das jetzt aber auch die Features des 12. X-Plane eingebunden hat. Version 1.2 beinhaltet demnach folgende Verbesserungen

  • Added 3D fences
  • Added 3D trees (XP 12 only)
  • Added apron 35
  • Added custom airport vehicles with animations and FMOD sounds (XP 12 only)
  • Added EFM building and new fire station building
  • Added jet blast deflectors
  • Added terminal 1 extension (not open yet)
  • Added various new buildings around the airport
  • Added XP 12 mesh
  • Improved facade textures of terminal 2 satellite building
  • Improved floodlights, deicing lights are now striped
  • Improved ground textures and added native rain effects (XP 12 only)
  • Improved static airport vehicles
  • Improved terminal 2 satellite entrance buildings
  • Replaced GroundTraffic plugin with Living Scenery Technology
  • Updated orthoimagery
  • Updated taxiway names

Das Update gibt es direkt im Org-Store, kostenlos für alle, die bereits eine Version von SFD-München besitzen.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.