Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Boundless Simulations hat gestern seine Szenerie von Shannon (EINN) veröffentlicht. Der Airport an der Westküste Irlands stellte bis in die 60er- Jahre einen wichtigen Zwischenstopp für Flugzeuge dar, die den Atlantik noch nicht nonstop bewältigen konnten. Shannon hat aktuell nur eine offene Runway mit guten 3200m Länge. Dies ist zugleich die längste Start-und Landebahn in ganz Irland. Der Flughafen hat eine relativ hohe Anzahl an Interkontinentalverbindungen bspw. fliegen Aer Lingus, United, Delta und American Airlines einige Ziele an der amerikanischen Ostküste an.

Boundless Simulations hat sich nun diesem Airport angenommen und für den X-Plane 11 umgesetzt. Nach diversen anderen Projekt ist Shannon nun der sechste Airport des 2016 gegründeten Entwicklerteams. Folgende Features werden beworben:

  • HD&PBR-Texturen auf dem Apron, Taxiway und der Runway
  • fotoreale Wasser- und Meerestexturen
  • angepasstes Luftbild
  • 3D Gras
  • statische General Aviation Flugzeuge
  • kompatibel zu Traffic Global sowie World Traffic 3
  •  Straßen-und Vorfeldverkehr
  • kompatibel zu Autogate

Boundless Simulations arbeitet seit kurzem mit Inibuilds zusammen und vertreibt dort ebenfalls seine Produkte. Der Airport ist auf beiden Plattformen zum Preis von gut 25€ zu haben.

Boundless Simulations

Inibuilds

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Wir heben wieder ab! Begleitet uns live auf einem Flug mit der TBM 850 von BlackSquare – unser Ziel ist der legendäre Altiport Courchevel (LFLJ)! Freut euch auf ein realistisches Fliegerlebnis (mehr oder weniger, je nach dem ob ich es noch hinbekomme) mit der hochdetaillierten TBM 850, während wir durch atemberaubende Alpenlandschaften fliegen. Der Anflug auf Courchevel stellt uns vor eine echte Herausforderung, da dieser Flughafen für seine anspruchsvollen Manöver bekannt ist. Schaffen wir locker, oder? Kommt mit!
Blackbird Simulations, vormals Milviz, wird am 1. Mai ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlichen: die „Dirty 30 ADV“, eine Variante der C-130 Hercules. Das Besondere: Es handelt sich dabei ausdrücklich um eine Alpha-Version – also eine noch unfertige Vorabfassung – die ab Veröffentlichung noch Fehler haben wird.
In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠