Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Am 23. März erscheint der Nürnberger Flughafen von Captain7 / 29 Palms / LimeSim für den Microsoft Flight Simulator. Wir haben die Gelegenheit genutzt und uns den Airport der fränkischen Metropole schon mal angeschaut. Kann die MSFS Version genauso überzeugen wie die P3D und X-Plane Umsetzung?

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

8 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Raphael
Raphael
2 Jahre zuvor

Moin, das AddOn wird 19,95€ kosten und bei den Entwicklern kommt noch LimeSim bei der MSFS Umsetzung dazu 😉

Grüße aus EDLP

Raphael
Team
Raphael
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Raphael

Geiler Typ!

Raphael
Raphael
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Raphael

dito

Steven
Steven
2 Jahre zuvor

Sieht nice aus. Ich finde man erkennt die Qualität der Umsetzung an der Darstellung der Bodentexturen. Bei den meisten Airports sind diese Texturen noch deutlich schlechter umgestzt als im P3D.

Hoffe das sich noch mehr Entwickler wie Captain7 mühe bei den Texturen geben. Denn die meisten anderen Veröffentlichungen sind bisher leider nur sehr mittelmäßig.

Kai
Kai
2 Jahre zuvor

Absolut top! Wird ein Pflichtkauf für mich!
Und wie es aussieht, ist die Performance auch sehr gut; da schwächelt die Donations/Freeware, die bereits am Markt ist, doch gehörig (jedenfalls bei mir).

Reinhard
Reinhard
2 Jahre zuvor

Schöne Scenerie, eigentlich wie alle Werke von Denen. Für mich sehe ich aber keinen Mehrwert unbedingt diesen Airport zu kaufen. Ich besitze bereits die Freds Version von EDDN. Reicht mir um dort zu Starten oder zu Landen.
Mal wieder Arbeit und Zeit verschwendet.Es gibt noch viele weiße Flecken, warum also wieder mal das doppelte Lottchen ?
Leider ist diese Praxis fast schon zur Tradition geworden.

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.