Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

FlightSim Studio AG, freundschaftlich beeinflusst durch Stairport, hat ProCam XP für den X-Plane veröffentlicht. Das schlank gehaltene Tool ermöglicht auf einfachem Weg neue Sichten festzulegen und zu speichern. Die X-Plane 12 kompatibilität macht es zu dem für alle Umsteigewilligen interessant.

Für 17€ bekommt ihr das Kamera-Tool bei Aerosoft und seid damit in der Lage eure internen, externen und World-Sichten zu definieren. Auch ein Action Cam Modus ist vorhanden. Darüber hinaus erlaubt der “Human” Modus das Einschalten von Atemeffekten sowie Kopfbewegungen. X-Plane Piloten die auf einem Mac unserem Hobby nachkommen, können Pro Cam leider noch nicht nutzen. Davon ab haben wir ProCam vorab für euch getestet.

cruiselevel ProCam Vorabtest

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Wem das reine Fliegen im Flugsimulator nicht genug ist, kann jetzt ein passendes Add-on kaufen: Passenger2 ist jetzt verfügbar. Das Programm bietet eine Passagier- und Crew-Simulation, die mehrere Simulatoren um eine realistische Darstellung der Passagier-, Crew- und Unternehmensabläufe erweitert.
ToLiss hat ein Update für den A340-600 in X-Plane 12 veröffentlicht. Das Update fällt größer aus und fügt der Maschine neue Features zu. Eines davon ist der Cockpitdrucker, der jetzt auch funktioniert.
Dortmund kann in X-Plane 12 jetzt mit einer Payware-Szenerie bestückt werden - Stadt und Flughafen. Christian Bahr, Agnes Schwalm und Stairport haben dafür Dortmund XP über Aerosoft veröffentlicht.