Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Simbrief hat ein Update erhalten. Ab sofort wird auch der neue Flight Simulator von Microsoft unterstützt. Das schreiben die Entwickler jetzt auf Facebook. Damit können die Ergebnisse der Flugplanung jetzt auch in den MSFS importiert werden. Die passende Datei im *.pln-Format kann laut Entwickler einfach in den Sim importiert werden. 

Desweiteren ändert sich die Prefile-Funktion von VATSIM, bedingt durch eine Struktur-Änderung des Online-Netzwerkes beim neuen myVATSIM-Portal. 

Kundinnen und Kunden des FSLabs Airbus können außerdem direkt eine Verbindung mit Simbrief per ATSU herstellen. Diese Funktion hat FSLabs mit dem letzten Update schon bereitgestellt, als ersten Schritt zur Implementierung der kommenden Electronic Flight Bag (EFB).

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.
Die BlackSquare TBM 850 fliegt ihrem Release entgegen. So wurden nicht nur viele Streamer mit einer Vorschau-Version des Flugzeuges ausgestattet, auch Nick Cyganski zeigt den Realismus der Maschine anhand des Elektrik-Systems jetzt in einem neuen Video.
Im Oktober steigt wieder das VATSIM Mega Event Cross the Pond. In östlicher Richtung kreuzen dann über 1000 Piloten den Atlantik und das mit voller ATC Abdeckung. Wie jedes Jahr konnte über die Start- und Landeflughäfen abgestimmt werden. Das Wahlbüro ist nun geschlossen und die Gewinner stehen fest.