Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die von TFDi entwickelte MD-11 für P3D und den Microsoft Flight Simulator ist ein in der Flusi-Szene heiß diskutiertes Addon, nicht zuletzt auf Grund der Verkaufstaktiken welche TFDi für das Addon nutzt. Nun gibt es erstmal eine längere Video-Vorschau des Addons, welche auf einem Build basiert welcher auf der FSExpo gezeigt wurde.

In dem Video wird eine Übersicht über den FMC und die verschiedenen mechanischen Systeme des Flugzeug gezeigt. Auch eine kurze Aussicht auf die Fehlersimulation des Addons wird gezeigt und ein Blick in die Kabine des Passagierflugzeug rundet das ganze ab.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Patrick
Team
Patrick
1 Jahr zuvor

Auf die MD-11 freue ich mich 🙂

Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor

Hört sich vielversprechend an. Ich habe die PMDG MD-11 im FSX geliebt. Für mich einer der schönsten Airliner. Mal schauen was draus wird…

Dennis
Dennis
1 Jahr zuvor

Ich bin echt hin und her gerissen. Ich muss sagen die 717 von den Jungs für den P3D hat mir damals sehr gut gefallen.

Und die MD-11 ist halt einfach ein schönes Flugzeug, auch wenn sie immer weniger am Himmel zu sehen ist 🙁

Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor

Eigentlich freue ich ich, aber ich fliege fast nur Airbusse und ich glaube da sind mir 70USD zu viel.

Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Tobi

*mich, sorry

Könnte dich auch interessieren:

Parallel 42 hat in einem aktuellen Blogbeitrag von Edson Soriano neue Details und Beispielvideos zum kommenden Kamerasystem ChasePlane vorgestellt. Das Add-on soll nach Angaben des Entwicklers ein umfassendes Tool zur Steuerung und Erstellung von virtuellen Kameraperspektiven werden, erst für den Microsoft Flight Simulator 2020, dann in einem separaten Produkt für den MSFS24.
Ein Klassiker kommt zurück in den Microsoft Flight Simulator, PMDG scheinen endlich ihren Knoten gelöst zu haben und der DCS sorgt für kritische Blicke und Beyond: Es gibt wieder viel zu besprechen in einer empfunden ruhigen Phase der Flugsimulation. Ein großes Thema ist natürlich die Frage, wann endlich die nächsten Add-Ons für den MSFS 2024 herauskommen – inklusive dem A350 von iniBuilds. Und dann ist da noch ChasePlane und das tolle Freeware-Fundstück von ⁠ChrisPiAviation⁠, der zahlreiche kleine Flugplätze in Deutschland detailverliebt umsetzt. Reinhören lohnt sich.
Die Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator schreitet voran. In einem ausführlichen Video hat das Entwicklerteam von BlueBird Simulations einen aktuellen Zwischenstand gegeben und dabei detaillierte Einblicke in die Systemsimulation des Flugzeugs präsentiert. Während eine finale Veröffentlichung noch nicht in Sicht ist, könnten erste Beta-Tests in wenigen Monaten beginnen.