Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die von TFDi entwickelte MD-11 für P3D und den Microsoft Flight Simulator ist ein in der Flusi-Szene heiß diskutiertes Addon, nicht zuletzt auf Grund der Verkaufstaktiken welche TFDi für das Addon nutzt. Nun gibt es erstmal eine längere Video-Vorschau des Addons, welche auf einem Build basiert welcher auf der FSExpo gezeigt wurde.

In dem Video wird eine Übersicht über den FMC und die verschiedenen mechanischen Systeme des Flugzeug gezeigt. Auch eine kurze Aussicht auf die Fehlersimulation des Addons wird gezeigt und ein Blick in die Kabine des Passagierflugzeug rundet das ganze ab.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Patrick
Team
Patrick
1 Jahr zuvor

Auf die MD-11 freue ich mich 🙂

Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor

Hört sich vielversprechend an. Ich habe die PMDG MD-11 im FSX geliebt. Für mich einer der schönsten Airliner. Mal schauen was draus wird…

Dennis
Dennis
1 Jahr zuvor

Ich bin echt hin und her gerissen. Ich muss sagen die 717 von den Jungs für den P3D hat mir damals sehr gut gefallen.

Und die MD-11 ist halt einfach ein schönes Flugzeug, auch wenn sie immer weniger am Himmel zu sehen ist 🙁

Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor

Eigentlich freue ich ich, aber ich fliege fast nur Airbusse und ich glaube da sind mir 70USD zu viel.

Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Tobi

*mich, sorry

Könnte dich auch interessieren:

Neben der Ankündigung für London-Gatwick, hat iniBuilds noch einen zweiten Ping am Freitagabend für die Community bereit. Der A350 wurde auf v1.0.5 geupdated und erhält eine verbesserte GSX Integration, Equal Time Points und "Aural Alerts", sowie "Crew Aural Feedback".
Die Spatzen pfiffen es bereits seit ein Paar Tagen von den Dächern, da ist eine neue Version von iBlueYonders/Flightbeams Portland [KPDX] Szenerie kurz vor dem Release stehend. Ca. 72 Stunden nachdem iBlueYonder-Chef Bill Womack auf seiner Facebook-Seite die neue Version angeteasert hat, wurde sie nun released.
Kurz nach dem Release der Premium Version von London-Heathrow für den MSFS 2024, hat iniBuilds seine Pläne für das nächste Szenerie-Projekt vorgestellt. Man bleibt in der britischen Hauptstadt und geht in deren Süden - zum Crawley International Airport, besser bekannt als London-Gatwick.