Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die von TFDi entwickelte MD-11 für P3D und den Microsoft Flight Simulator ist ein in der Flusi-Szene heiß diskutiertes Addon, nicht zuletzt auf Grund der Verkaufstaktiken welche TFDi für das Addon nutzt. Nun gibt es erstmal eine längere Video-Vorschau des Addons, welche auf einem Build basiert welcher auf der FSExpo gezeigt wurde.

In dem Video wird eine Übersicht über den FMC und die verschiedenen mechanischen Systeme des Flugzeug gezeigt. Auch eine kurze Aussicht auf die Fehlersimulation des Addons wird gezeigt und ein Blick in die Kabine des Passagierflugzeug rundet das ganze ab.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Patrick
Team
Patrick
5 Monate zuvor

Auf die MD-11 freue ich mich 🙂

Sebastian
Sebastian
5 Monate zuvor

Hört sich vielversprechend an. Ich habe die PMDG MD-11 im FSX geliebt. Für mich einer der schönsten Airliner. Mal schauen was draus wird…

Dennis
Dennis
5 Monate zuvor

Ich bin echt hin und her gerissen. Ich muss sagen die 717 von den Jungs für den P3D hat mir damals sehr gut gefallen.

Und die MD-11 ist halt einfach ein schönes Flugzeug, auch wenn sie immer weniger am Himmel zu sehen ist 🙁

Tobi
Tobi
5 Monate zuvor

Eigentlich freue ich ich, aber ich fliege fast nur Airbusse und ich glaube da sind mir 70USD zu viel.

Tobi
Tobi
5 Monate zuvor
Antwort auf  Tobi

*mich, sorry

Könnte dich auch interessieren:

Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.