Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Veröffentlichung von Flugzugmodulen im DCS findet nicht allzu oft statt, doch heute ist es wieder so weit. Ab sofort können die Nachbrenner der F-15E Strike Eagle in DCS gezündet werden. Das sich seit mehreren Wochen im Vorverkauf befindliche Modul ist nun offiziell als Early Access verfügbar.  

Mit der E-Version der F-15 kann besonders viel Demokratie exportiert werden, sie ist die Jagdbomberversion des amerikanischen Überschalljets. Wie üblich bei Eagle Dynamics steht am Anfang die Early Access Phase, in der sukzessive neue Features eingeführt und Veränderungen vorgenommen werden. Diese kann sich durchaus über Jahre hinziehen. Aktuell kostet das Modul ca. 64 $ im DCS Shop.

Key Features include:
  • Advanced Flight Model that provides realistic performance and flight characteristics for the F-15E with P&W F100-PW-229 engines.
  • Highly detailed external 3D model and textures for the most accurate F-15E currently available in any simulation software.
  • Highly detailed and accurate 6 DOF cockpit based on 3D scanned objects with high-resolution textures, specular and bump mapping, and mouse-interactive controls.
  • Detailed and thorough simulation of the F-15E’s AN/APG-70 Radar.
  • Includes a free copy of Be Afraid of the Dark by Steve Davies about the inception, development, and operational history of the F-15E up to 2002.
Training material includes:
  • A set of interactive training missions covering all the most important instruments, weapons and aspects of using the aircraft.
  • Full manual for the aircraft
  • A set of single missions for Singleplayer, Multiplayer and Multicrew.
During Early Access:
  • Additional interactive training missions covering the most important aircraft systems.
  • Additional chapters for the DCS: F-15E flight manual
  • A free story-driven campaign built by Baltic Dragon
  • More Instant Action missions, Single Missions, and network missions.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Marcus
Marcus
1 Jahr zuvor

Tolles erstes Gefühl beim Fliegen, kein fly by wire wie F-16 und F-18, daher anders Gefühl bei Fliegen und nicht ganz so analog wie die F-14… wirklich was nettes Neues. Bei den Möglichkeiten zum Waffeneinsatz bin ich noch gar nicht angekommen, erst mal Landen üben 😉

Könnte dich auch interessieren:

Wir heben wieder ab! Begleitet uns live auf einem Flug mit der TBM 850 von BlackSquare – unser Ziel ist der legendäre Altiport Courchevel (LFLJ)! Freut euch auf ein realistisches Fliegerlebnis (mehr oder weniger, je nach dem ob ich es noch hinbekomme) mit der hochdetaillierten TBM 850, während wir durch atemberaubende Alpenlandschaften fliegen. Der Anflug auf Courchevel stellt uns vor eine echte Herausforderung, da dieser Flughafen für seine anspruchsvollen Manöver bekannt ist. Schaffen wir locker, oder? Kommt mit!
Blackbird Simulations, vormals Milviz, wird am 1. Mai ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlichen: die „Dirty 30 ADV“, eine Variante der C-130 Hercules. Das Besondere: Es handelt sich dabei ausdrücklich um eine Alpha-Version – also eine noch unfertige Vorabfassung – die ab Veröffentlichung noch Fehler haben wird.
In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠