Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach der Kleinen kommt die Große: In wenigen Tagen wird die FlightSim Studio AG die Simulation der Tecnam P2012 Traveller für den Microsoft Flight Simulator veröffentlichen! Wir haben uns eine Preview-Version der Maschine schon einmal angesehen.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor

Ich bin tatsächlich schon mal in so einem Ding von KUIN nach KORD mit CapeAir geflogen. Die Maschine war die N266CA. Super spannend mit einem Flugzeug dieser Größe auf so einen großen internationalen Flughafen zu fliegen. Das Addon für mich wirklich interessant. Ich habe auch noch ein Video vom Takeoff und der Landung von damals. Ich muss sagen das ich die Sounds nicht so richtig überzeugend finde. Die sind irgendwie zu metallisch kreischend. In Realität ist da mehr Bass drin.

Wie sehr ihr das? Ihr seid ja auch mit einer realen Tecnam P2012 geflogen.

Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Julius

Muss ich mir nochmal
Mit Kopfhörern anhören. Vielleicht hilft das ja.

Ach cool. Dann kann ich die Strecke von damals ja nachfliegen. Klasse.

Übrigens war das beim Anruf sehr sehr interessant. Der Pilot hat da ohne Klappen mit sehr hoher Anfluggeschwindigkeit bis zum flare die Tecnam sinken lassen. Vermutlich um den ganzen Airlinern im Endyeil nicht im Weg rum zu stehen. Wenn man mal die Chance hat ist so ein Flug echt erlebenswert!

Könnte dich auch interessieren:

Deniss Ciedra, der Entwickler vom ATC-Programm FSHud, hat in einem aktuellen Video die geplanten Entwicklungen für 2025 vorgestellt. Anhand eines simulierten Flugs von Genf aus demonstrierte der Entwickler nicht nur bestehende Funktionen, sondern gab auch Einblicke in kommende Features, die sowohl die Realitätsnähe als auch die Anpassungsmöglichkeiten der Software erweitern sollen.
"Ich mein", "Quasi" und "am Ende des Tages" haben wieder einen Gast am Start: In dieser Episode erklärt uns Sven alias iFred vom SayIntentions Team, warum das KI-Tool viel mehr als ein reines ATC-Tool darstellt, aber auch, was das Add-on in der Zukunft noch alles leisten soll. Hört ein für eine Folge über virtuelle Charaktere, die Grenzen des Machbaren und die eigene Stimme als Co-Pilot.
Sky Simulations hat eine detailreiche Nachbildung der McDonnell Douglas DC-9 für Microsoft Flight Simulator 2024 und 2020 veröffentlicht. Die DC-9, ein Kurz- und Mittelstreckenflugzeug, wurde erstmals in den 1960er Jahren eingeführt und war für ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt. Sie diente sowohl als Passagier- als auch als Frachtflugzeug und war bei zahlreichen Fluggesellschaften weltweit im Einsatz. Sky Simulations bietet die Modelle DC-9-10 und DC-9-30 in Passagier- und Frachtvarianten an.