Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die virtuelle Umsetzung der Pilatus PC-12 durch die Simworks Studios letztes Jahr kam durchaus gut in der Simmer Community. Kontrovers diskutiert wurde jedoch seitdem das Flugverhalten der Maschine bei Start und Landung. Nach einigen Verschiebungen wurde nun ein Update für den Flieger veröffentlicht, welches hier Besserung schaffen soll. Dabei wurde vor allem das Ruder überarbeitet, welches nun deutlich weniger aggressiv reagieren soll und damit besser beherrschbar sein soll insbesondere in den Geschwindigkeitsbereichen beim Start und der Landung.

Daneben wurden durch SWS auch noch weitere Parameter wie der Luftwiderstand der Landeklappen und die Leistungsparameter des Triebwerk angepasst. Dies soll ein insgesamt realistischeres Verhalten des Flugzeug in der Luft zur Folge haben.

Neben diesen erfliegbaren Änderungen sind auch einige weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen Teil des Updates geworden. Und auch Performance Verbesserungen sind am Flieger vorgenommen worden, in dem das Modell durch SWS optimiert wurde. Und eine viel gewünschte Änderung der Community wurde auch übernommen, denn nun können in den Passagiervarianten diese über einen Click auf die Kopfstütze auf der Co-Piloten Seite ein- und ausgeblendet werden.

Wenn ihr die PC-12 direkt bei SWS gekauft habt, steht dort ab sofort das Update zum Download bereit. Dort könnt ihr auch das vollständige Changelog nachlesen. In den weiteren externen Shops soll dies im Laufe der nächsten Tage bereit stehen und voraussichtlich ab nächster Woche auch im internen Marktplatz des Microsoft Flight Simulator, wenn es durch Microsoft freigegeben wird.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Simmer, welche auf eine der kleineren Dash 8-100 bis 300 gehofft und diese Hoffnung in Nordic Simulations gesetzt haben, müssen jetzt stark sein. Joshua Riyawong, Chef von Nordic Simulations, hat heute das Aus für das Projekt bekanntgegeben, hinterlässt aber auch einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.