Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Neben den ganzen Ankündigungen des FSWeekends am vergangenen Wochenende, gab es am Sonntag auch eine Ankündigung von Drzewiecki Design, für ein neues Szenerie-Projekt. Denn die größte Stadt in Down Under – Sydney – bekommt einen zweiten Flughafen, welcher den Kingsford Smith Airport entlasten soll.

2026 soll er eröffnen, der Western Sydney Airport. Das Rollbahnsystem, mit Piste in der Ausrichtung 05/23, sowie Aprons und die Gatebereiche sind bereits seit Januar diesen Jahres fertiggestellt, der restliche Teil des Terminals, wie auch die Zuwegungen ziehen sich noch bis Januar 2026. Ende 2026 ist dann die Eröffnung von YSWS (so der neue ICAO Code) geplant. Qantas, Jetstar und Singapore Airlines haben schon Verbindungen angekündigt.
10 Millionen Passagiere, sollen im 24/7 Betrieb abgefertigt werden und es wird der erste Remote Airport (von 20 Kameras überwacht, statt Menschen in einem Tower) in Australien sein.

Auf ihrer Facebook Seite hat Drzewiecki nun das Projekt vorgestellt und für den MSFS 2024 angeteasert. Man sei „commited, hoch detaillierte Visuals“ zu liefern, wie auch eine „optimierte Performance“. Dazu sammle man gerade noch Material und Bilder von der Baustelle und bittet darum sich zu melden, wenn man in real mit dem Projekt zu tun habe. Eine Timeline gibt es nicht, wer den Fortschritt aber verfolgen möchte, soll dem eigenen Instagram Kanal folgen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.
iniBuilds bringen konsequent Update um Update für ihren A350. Seit heute in der Version 1.1.1, könnt ihr endlich aufhören immer auf diese Displays gucken dank Head Up Display alles Wichtige sehen und dabei weiter die schöne Landschaft genießen! Doch wo Licht, da auch bekanntlich Schatten. Die Konsolensimmer müssen sich noch ein wenig gedulden.