Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

VerticalSim haben ihrer New Orleans Umsetzung ein neues, großes Update spendiert und damit die Szenerie auf Version 2.0 gehoben. Viele Aspekte, gerade im Bereich der Texturen, wurden überarbeitet. Für Bestandskunden der V1 Version ist das Update kostenlos. Neu-Kunden können die Szenerie, aktuell rabattiert, für 14$ direkt bei VerticalSim kaufen. Die Aktualisierung sollte bereits an alle Shops ausgerollt sein.

V2.0 Changelog

  • All new revamped night lighting
  • Redone PBR on most surfaces
  • Cleaned up groundtraffic file
  • All new PBR’d jetways with gate numbers
  • Better visable interior
  • Gate numbers marked on ground
  • Complete new ortho set
  • Fixed airline assignments
  • Changed tree color
  • Add proper night taxiway lighting (Wig-wags, flashing embers, etc.)
  • New edge lights
  • New HD Grass (with no performance loss)
  • FedEx ramp recieved proper night lighting and marshallers
  • New manual written from scratch
  • Changed export to target to XP 11.30+
  • Fixed Vulkan shadow bug
  • Fixed AI taxipathing
  • Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    guest

    0 Kommentare
    Bewertung
    Neuster Ältester
    Inline Feedbacks
    View all comments

    Könnte dich auch interessieren:

    Das Team von Aviation-Sim-Design ist für seine hochwertigen Umsetzungen von kleineren deutschen Airports bekannt. Nach längerer Entwicklung ist nun vor wenigen Tagen das neueste Projekt des Teams veröffentlicht worden, der Flugplatz Schönhagen in Brandenburg. Zusammen mit euch im Stream werde ich dort hinfliegen und die Szenerie ausführlich erkunden.
    Die hinter Black Square stehende Entwickler Nick Cyganski hat neue Details zu seinen kommenden Flugzeugerweiterungen für den Microsoft Flight Simulator vorgestellt. Mit der "Professional"-Serie von Black Square werden die bisherigen "Steam Gauge Overhaul"-Flugzeuge abgelöst. Die neuen Modelle sollen sowohl in MSFS 2020 als auch in der kommenden Version MSFS 2024 zur Verfügung stehen.
    Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.