Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aerosoft hat der Twin Otter ein weiteres Update spendiert. Version 1.04 soll jetzt die verbesserte Propellersimulation von Sim Upate 8 unterstützen. Aber auch an der Flugdynamik wurde weiter geschraubt. Das Update ist über Aerosofts Vertriebstool Aerosoft One zu bekommen.

Das Microsoft Flight Simulator DLC Aerosoft Aircraft Twin Otter wurde auf die Version 1.0.4.0 aktualisiert. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

  • Added: New propeller model for Sim Update 8
  • Updated: Flight model
  • Added: PART_IDs for allow checklist highlighting
  • Updated: BVAR_to_LVAR function for hardware controles
  • Fixed: Pitot heat switch animation inverted when controlled by hardware
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
Markus
2 Jahre zuvor

Sehr cool, dass sie die neuen Funktionen direkt einbinden.
Dennoch hätte ich mir gewünscht, dass sie in dem Zuge auch die Sounds beheben / verbessern.

Könnte dich auch interessieren:

Heute morgen um 11 Uhr hat ein Team von iniBuilds in einem Showcase Stream den kommenden A350 für den Microsoft Flight Simulator präsentiert. Nach einer Vorstellung des 3D-Modells, ging es von Toulouse nach Stansted - inklusive Demonstration der Systeme und einem Emergency Descent. Wir haben das Wichigste für euch notiert.
Das MSFS-Trio auf Twitch: Microsoft und Asobo Studio haben in ihrem ersten Entwickler-Stream des Jahres eine detaillierte Analyse des aktuellen Zustands des Microsoft Flight Simulator 2024 (MSFS 2024) vorgenommen. Das Entwicklerteam um Jörg Neumann, Martial Bossard und Sebastian Wloch reflektierte dabei insbesondere die Probleme zum Launch, gab einen ausführlichen Ausblick auf kommende Verbesserungen und nahm sich zahlreicher Fragen der Community an.
Simmer, welche auf eine der kleineren Dash 8-100 bis 300 gehofft und diese Hoffnung in Nordic Simulations gesetzt haben, müssen jetzt stark sein. Joshua Riyawong, Chef von Nordic Simulations, hat heute das Aus für das Projekt bekanntgegeben, hinterlässt aber auch einen kleinen Hoffnungsschimmer.