Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Vorschaubilder sind noch nicht abgekühlt (wir berichteten) und schon ist die Releaseversion verfügbar. Drzewiecki Design legt kurz vor dem Fest ihre Umsetzung vom Newark Liberty Airport EWR/KEWR unter den Christbaum. Die Szenerie ist zum Preis von etwa 22 Euro direkt bei ORBX und im Inibuilds-Shop erhältlich.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
5 Monate zuvor

Der „Vorgänger“ im P3D ist unterirdisch, vielleicht bietet DD hier mehr?

Tobias
Team
5 Monate zuvor
Antwort auf  Flori-Wan Kenobi

Der Vorgänger im P3D war auch eher als Basic Airport Pack gedacht und wurde ja im Paket mit 2 weiteren verkauft.

Die neue ist jetzt eine komplette Umsetzung, in voller Detaillierung.

Flori-Wan
Flori-Wan
5 Monate zuvor
Antwort auf  Tobias

Ja, wollen wir schauen… sieht ja schon nach einer Verbesserung aus, leider ist bei DD viel durchwachsen auch bei den “single” Airports, aber irgendwie immer gut bei Rabattaktionen.

EngineIgnitionD
Mitglied
EngineIgnition
5 Monate zuvor

Die amerikanischen Airports fristen bei mir immer so ein Schatten-Dasein. Ich leg’ mir zwar ab und zu einen zu aber irgendwie flieg’ ich meistens in Europa rum.

DD hat sich glaub’ ich die letzten Jahre aber ziemlich gemacht oder?

Piloteur
Piloteur
5 Monate zuvor

Es sei der ergänzende Hinweis erlaubt, dass Besitzer der Vorversion einen discount erhalten können, allerdings nur dort, wo sie diese bezogen haben. Man landet dann bei 17,85 EUR.

Steven
Steven
5 Monate zuvor

New York wird im Sim bisher leider immer schlecht repräsentiert. Das ändert sich jetzt hoffentlich. Habe den Airport noch nicht gekauft. Mich stören die Bodentexturen. Alles viel zu clean und sauber. Fast wie Default. Mir fehlt dort etwas, damit die Immersion auf den Bildern rüberkommt.

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.