Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wir berichteten bereits über weitere Vorschaubilder der Hong-Kong-Umsetzung von WF Scenery Studio. Jetzt wurde die Szenerie zum Kauf veröffentlicht, das berichten die Entwickler auf Facebook. Zu bekommen ist der Airport beim simMarket für 27,72€.

Die Szenerie ist im Moment für den Prepar3D in Version 5 und Version 4.5 erhältlich mit folgenden Features:

  • PBR-Texturen
  • Bodenreflektionen bei Regen
  • Animated Jetways (SODE)
  • VDGS (SODE)
  • Dynamic Lighting
  • animierter Airportverkehr
  • Animierte Windsäcke (SODE)
  • Low visibility Runway Lights
  • Realistische Bodenmarkierungen
  • Hong Kong-Zhuhai-Macao Brücke

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die Sim Design Group hat den Hauptstadtflughafen von Kairo, den Cairo International Airport, für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Der verkehrsreiche Flughafen Ägyptens wurde laut den Entwicklern sehr detailliert und umfassend nachgebaut und soll die Atmosphäre des realen Vorbilds möglichst authentisch wiedergeben.
Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.