Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ab sofort können X-Plane Piloten einen der einzigartigsten Flughafen in der Mitte des Nordatlantiks zwischen Europa und Nordamerika anzufliegen. Xometry Design hat heute mit dem Flughafen Ponta Delgada (ICAO: LPPD) ihr neustes Werk für den X-Plane veröffentlicht. Der Flughafen wird exklusiv im iniBuilds Store veröffentlicht und kostet aktuell 19,60 Euro inkl. Steuern.

Der Flughafen Ponta Delgada befindet sich auf der größten der neun Azoreninseln, der Insel São Miguel. Dabei ist der Flughafen der verkehrsreichste der Azoren und der viertgrößte Flughafen, der von ANA Aeroportos de Portugal verwaltet wird. Der Flughafen Ponta Delgada bietet dabei Flüge von und zu den wichtigsten internationalen Drehkreuzen wie London, Madrid, Montreal, Lissabon, Boston, Brüssel und Frankfurt. Trotz der nur 2.497 Meter langen Landebahn, starten und landen hier häufig Langstreckenflugzeuge wie die 757, A310, A340 oder A330.

Vollständige Liste der Merkmale:

  • Detailed rendition of Ponta Delgada Airport LPPD
  • Accurately placed, detailed custom buildings, clutter and autogen
  • PBR normal maps
  • Custom night lighting
  • Custom taxiway edge lights
  • SAM marshallers
  • High resolution ground textures
  • Heavily edited, color corrected ortho imagery
  • Realistic wear, tar, cracks and stains
  • Accurately placed vegetation such as 3D grass, bushes and trees

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Ein kürzlich auf Reddit veröffentlichter Beitrag, der inzwischen wieder vom Ersteller gelöscht wurde, sorgt gerade in der Flugsimulator-Community für Unruhe. Der Nutzer „Wild-Sky-4503“ behauptete, dass ein Datenleck bei Fenix Simulations vorliege. Demnach seien rund 9561 Nutzerkonten samt E-Mail-Adressen und Passwörtern kompromittiert worden. Die Entwickler des bekannten Airbus-Add-ons für den Microsoft Flight Simulator weisen die Vorwürfe aber entschieden zurück.
Nach dem umfangreichen Update auf Version 1.4 im Dezember hat ToLiss nun ein weiteres Update für den Airbus A340-600 veröffentlicht. Die neue Version 1.4.1 (Build 1642) steht ab sofort über den Skunkcrafts Updater zur Verfügung, sofern bereits Version 1.4 installiert ist. In den kommenden Tagen soll auch eine aktualisierte Version über die jeweiligen Stores bereitgestellt werden.
Kein Aprilscherz: Das große Update für den Aerosoft CRJ aus der Feder von Hans Hartmann wurde jetzt für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Version 2 ist ein kostenloses Update für alle, die die vier Jahre alte erste Version besitzen.