Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ab sofort können X-Plane Piloten einen der einzigartigsten Flughafen in der Mitte des Nordatlantiks zwischen Europa und Nordamerika anzufliegen. Xometry Design hat heute mit dem Flughafen Ponta Delgada (ICAO: LPPD) ihr neustes Werk für den X-Plane veröffentlicht. Der Flughafen wird exklusiv im iniBuilds Store veröffentlicht und kostet aktuell 19,60 Euro inkl. Steuern.

Der Flughafen Ponta Delgada befindet sich auf der größten der neun Azoreninseln, der Insel São Miguel. Dabei ist der Flughafen der verkehrsreichste der Azoren und der viertgrößte Flughafen, der von ANA Aeroportos de Portugal verwaltet wird. Der Flughafen Ponta Delgada bietet dabei Flüge von und zu den wichtigsten internationalen Drehkreuzen wie London, Madrid, Montreal, Lissabon, Boston, Brüssel und Frankfurt. Trotz der nur 2.497 Meter langen Landebahn, starten und landen hier häufig Langstreckenflugzeuge wie die 757, A310, A340 oder A330.

Vollständige Liste der Merkmale:

  • Detailed rendition of Ponta Delgada Airport LPPD
  • Accurately placed, detailed custom buildings, clutter and autogen
  • PBR normal maps
  • Custom night lighting
  • Custom taxiway edge lights
  • SAM marshallers
  • High resolution ground textures
  • Heavily edited, color corrected ortho imagery
  • Realistic wear, tar, cracks and stains
  • Accurately placed vegetation such as 3D grass, bushes and trees

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.