Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Flughafen Dresden spielt, international gesehen, eine unbedeutenden Rolle. Für die Region ist und war der Flughafen aber ein Schwergewicht. Der durchaus geschichtsträchtig Airport ist nun in einer neuen Version für P3DV5 erschienen ist. Der heutige Flughafen in Klotzsche wurde ab 1935 als zivil-militärischer Airport gebaut und beheimatete während des Krieges sowohl Jagd- als auch Transportflugzeug sowie Bomber. Ebenfalls startete 1935 der erste zivile Flug der Lufthansa von Dresden. 

Der heutige Flughafen in Klotzsche wurde ab 1935 als Zivil-Militärischer Airport gebaut und beheimatete während des Krieges sowohl Jagd- als auch Transportflugzeug sowie Bomber. Ebenfalls startete 1935 der erste zivile Flug der Lufthansa von Dresden. Abgefertigt wurde dieser vom damals hochmodernen Terminalgebäude, welche im Sinne der Lufthansa „Hansahaus“ getauft wurde. Im Jahr 1940 wurde der zivile Verkehr eingestellt, was sich in den folgenden 18 Jahren auch nicht änderte. 

Eine russische Tupolev eröffnete den erneuten zivilen Betrieb und aufgrund mangelnder Abfertigungsmöglichkeiten, geschah dies direkt am Hauptbahnhof. Von dort wurden die Passagieren dann direkt mit Bussen aufs Vorfeld gefahren. Auch militärisch wurde der Airport wieder genutzt, neben einigen NVA Staffeln wurde auch die Flugzeugwerft Dresden errichtet. In dieser wurden verschiedenste Flugzeugtypen der NVA instandgesetzt. 

Nach der Wende wurde der Flughafen privatisiert und behielt seine regionale Bedeutung. Heute siedeln im Flughafenumfeld allerhand Firmen für die der Airport ein wichtiges Tor zur Welt ist. Am bekanntesten dürften hier die Elbe-Flugzeugwerk sein, welche sich auf den Umbau von Passagier- zu Frachtflugzeugen, sowie schwere Strukturarbeiten spezialisiert haben. So wurden hier einigen Qantas A380 mit Verstärkungen am Flügel ausgerüstet. Sie geben damit allerhand Flugzeugen ein zweites Leben. Wer diesen historischen Ort nun im P3DV5 besuchen möchte hat ab sofort, dank JustSim, die Möglichkeit. Für ca. 23€ bekommt ihr den Airport im simMarket, Bestandskunden zahlen ca. 7€ Upgradepreis. 

Neu in Version 2

  • Ground polygon textures have been changed – PBR materials are used
  • 3D models now use PBR materials
  • SODE wind socks have been added
  • Dynamic lighting has been changed
  • A function to automatically turn on runway lighting when visibility is less than 5000 meters has been added
  • New SODE VDGS add
  • New 3d street lights add 
  • New GSX settings data add
  • Afcad navdata update
  • Autogen and phototerrain minor update
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
simmershome
simmershome
4 Jahre zuvor

Toll, in P3D v4 gab es kein einziges Update zur Fehlerbehebung. Die dynamic Lights haben den Platz lahm gelegt. Habe ich schon lange selber gemacht. Also könne sie ihren Platz behalten.

Reinhard
Reinhard
4 Jahre zuvor

Es wurde hier ein wichtiges Kapitel der Geschichte unterschlagen.Den Bau der 152.Der leider ein trauriges Ende fand.

https://www.mdr.de/zeitreise/ddr/flugzeuggeschichte-ddr-b-einhundertzweiundfuenfzig-100.html

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Lange Entwicklungszeit und Details bis in die kleinste Ecke: Aviation Sim Design hat eine detaillierte Umsetzung des Flugplatzes EDAZ Schönhagen für den Microsoft Flight Simulator 2020 veröffentlicht. Die Szenerie bildet das Flugfeld und seine Umgebung realitätsgetreu nach und integriert zahlreiche animierte Elemente sowie dynamische Wetter- und Zeitabhängigkeiten - mit Enten die quaken, einem Teich, der zufriert und nächtlichen Parties.
Bestandspflege bei Just Flight: Wie die Briten auf Facebook vor ein paar Tagen angekündigt haben, ist das umfassende Update für die F28 so gut wie fertig. Version 2 soll dann den neben dem UNS-1 FMS und einer GSX-Integration auch die Kompatibilität zum Microsoft Flight Simulator 2024 bringen.