Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Arbeit an X-Plane 12 geht weiter und die Beta der nächsten Version steht für euch zum Testen bereit: X-Plane 12.0.9 wurde jetzt veröffentlicht. Und dazu noch ein Video, in dem Philipp Ringler X-Plane-Vater Austin Meyer den Airbus erklärt.

12.0.9 komme jetzt mit einem globalen Szenerie-Update in den Installer. Laminar Research habe die Szenerie mit kleinen Verbesserungen neu gerendert. Dazu gehören etwas höhere und genauere Mesh-Profile, neue Autogen-/Wald-Updates und Behebung von Abflachungsproblemen bei einigen Flughäfen. Benutzer werden im Hauptmenü des Simulators jetzt auch benachrichtigt, wenn ein Szenerie-Update zum Download zur Verfügung steht.

Das Update steht wie immer über den X-Plane-Installer oder über Steam bei aktivierter Beta zur Verfügung. Das Changelog findet ihr im X-Plane-Blog.

Zum Release hat Thomson Meeks vom X-Plane-Team noch ein neues Video veröffentlicht. Dies zeigt X-Plane-Erfinder Austin Meyer und Philipp Ringler im LevelD Simulator eines A320. In einem Flug von Stuttgart nach Frankfurt erklärt Philipp seinem Chef den Airbus, wie das MCDU programmiert und das Flugzeug geflogen wird. Natürlich spielt Austin dabei wieder die Rolle des Unwissenden. Philipp Ringler selbst müsste den Airbus sehr gut kennen, ist er im X-Plane-12-Team ja für die Programmierung des Standard A330 verantwortlich. 

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Malte
Malte
1 Jahr zuvor

Man muss bei aller Kritik auch wirklich mal sehen, dass für so ein kleines Team extrem viel zu tun ist. Der Umsatz wird nun auch nicht gerade der von Asobo sein und so müssen sie mit der vorhandenen Mannschaft irgendwie zurechtkommen.

Jeder Entwickler weiß, dass schon kleine Features lange dauern können. Vor dem Hintergrund finde ich es schon beeindruckend, was sie geschafft haben.

Mika
Mika
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Malte

Ich bin maximal begeistert, was die mit dem Team auf die beine stellen! Vor allem fokussieren die auf die Dinge, die wirklich wichtig sind für eine Flugsimulation. Ohne XP hätte ich möglicherweise schon das Hobby gewechselt …

Jürgen
Jürgen
1 Jahr zuvor

In Steam steht das große Szenerie Update noch nicht zur Verfügung – zumindest bei mir nicht. Das kann wohl noch ein wenig dauern. Aktuell gibt es bei mir nur ein ca. 300 MB großes Update auf die Version 12.0.9-rc-2.

Könnte dich auch interessieren:

Microsoft hat ein weiteres City Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das „City Update 10: United States I“ steht ab heute kostenlos für alle Simulanten der aktuellen Versionen des Simulators – inklusive Microsoft Flight Simulator 2024 – zur Verfügung.
Zur Wahl stand Nordfriesland oder die Alpen – ich habe mich für die Berge entschieden! Heute Abend geht es mit reiner Freeware in der WB Sim Cessna 152 an der Wand lang: An wunderschönen Bergen vorbei, durch und drüber – je nachdem, was das Wetter sagt, ist bei diesem Ausflug mal wieder VFR angesagt!
Vorne der Motor, oben der Rotor - das beschreibt den CH-1 von Cessna wahrscheinlich sehr gut. Cowan Sim hat diesen auffälligen Helikopter jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.